Qiagen hebt nach unerwartet starkem Start die Jahresprognose an

07.04.25 06:37 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,61 EUR 2,03 EUR 5,69%

DOW JONES--Qiagen ist im ersten Quartal dank anhaltend hoher Nachfrage nach Tuberkulose-Bluttests und seinem Testsystem QIAstat-Dx zum Jahresauftakt stärker gewachsen als erwartet. Auch der Gewinn fiel nach vorläufigen Zahlen höher aus als vor drei Monaten in Aussicht gestellt, weshalb der Diagnostikspezialist und Labordienstleister aus Hilden im Rheinland auch seine Jahresprognose anhob.

Wer­bung

Qiagen meldete für die ersten drei Monate einen Anstieg des Konzernumsatzes um 5 Prozent von rund 483 Millionen Dollar. Auf Basis konstanter Wechselkurse (CER) entspricht das einem Zuwachs von 7 Prozent. Das seien mehr als die in Aussicht gestellten etwa 3 Prozent CER-Wachstum, erklärte das DAX-Unternehmen.

Der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie (CER) werde voraussichtlich bei mindestens 0,55 Dollar liegen statt wie angekündigt bei 0,50 Dollar.

Wer­bung

Vor diesem Hintergrund hob Qiagen auch die Prognose für den bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie im Gesamtjahr 2025 an - auf rund 2,35 Dollar je Aktie (CER) von bisher 2,28 Dollar. Die Erhöhung geschehe "auch unter Berücksichtigung der Gegenwinde durch die kürzlich angekündigten U.S.-Importzölle und einem steuerlichen Umfeld, das besser als erwartet ist", wie das Unternehmen erklärte.

Qiagen bekräftigte zudem das angestrebte Ziel, die bereinigte operative Marge auf mehr als 30 Prozent im Gesamtjahr 2025 zu steigern. Das mittelfristige Ziel einer bereinigten operativen Gewinnmarge von mindestens 31 Prozent werde deutlich früher als für 2028 vorgesehen erreicht, hieß es weiter.

Wer­bung

Qiagen profitierte zum Jahresauftakt vom einem rund 15-prozentigen CER-Wachstum bei Bluttests zum Nachweis latenter Tuberkulose und einem 35-prozentigen CER-Wachstum beim syndromischen Testsystem QIAstat-Dx. Letzteres sei auf anhaltende Nachfrage nach Atemwegspanels sowie den Zuwachs bei Magen-Darm- und Meningitis-Tests zurückzuführen, wie es in der Mitteilung heißt.

Die kompletten Zahlen legt Qiagen am 7. Mai vor.

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/cbr

(END) Dow Jones Newswires

April 07, 2025 00:37 ET (04:37 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf QIAGEN

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf QIAGEN

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu QIAGEN N.V.

Wer­bung

Analysen zu QIAGEN N.V.

DatumRatingAnalyst
07.04.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
07.04.2025QIAGEN NeutralUBS AG
07.04.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
28.03.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
21.02.2025QIAGEN BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.04.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
07.04.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
28.03.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
21.02.2025QIAGEN BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025QIAGEN NeutralUBS AG
06.02.2025Qiagen NV Registered NeutralUBS AG
20.11.2024QIAGEN HoldJefferies & Company Inc.
11.11.2024QIAGEN NeutralUBS AG
07.11.2024QIAGEN NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.02.2021QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
14.12.2020QIAGEN VerkaufenDZ BANK
10.12.2020QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
24.11.2020QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
11.11.2020QIAGEN VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für QIAGEN N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen