Tower schreitet ein: Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

25.02.25 12:47 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

164,94 EUR 0,56 EUR 0,34%

Indizes

PKT PKT

8.057,1 PKT -33,9 PKT -0,42%

1.988,1 PKT -4,6 PKT -0,23%

22.386,0 PKT -39,9 PKT -0,18%

8.572,0 PKT -18,4 PKT -0,21%

1.643,8 PKT 2,7 PKT 0,16%

204,1 PKT 1,1 PKT 0,56%

557,4 PKT -0,6 PKT -0,11%

5.442,6 PKT -11,2 PKT -0,20%

1.583,1 PKT -4,0 PKT -0,25%

11.654,9 PKT -8,2 PKT -0,07%

22.360,5 PKT 38,5 PKT 0,17%

22.336,1 PKT -26,4 PKT -0,12%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

8.652,0 PKT -13,6 PKT -0,16%

6.083,7 PKT -26,4 PKT -0,43%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.731,0 PKT 3,7 PKT 0,08%

Ein Airbus A350-900 von Asiana ist am Sonntag (23. Februar) den Flughafen San Francisco viel zu tief angeflogen. Der aus Soul kommende Jet mit dem Kennzeichen HL8382 steuerte Landebahn 28L an, als der Tower die Crew anwies, die Flughöhe zu kontrollieren.Gemäß dem auf Zwischenfälle spezialisierten Portal Aviation Herald hätte sich das Flugzeug 5,6 Kilometer vor der Landebahnschwelle auf 1000 Fuß (305 Meter) Höhe befinden sollen, flog tatsächlich aber zwischen 650 Fuß (laut ADS-B-Daten) und 325 Fuß (laut korrigierter Transpondermessung), also zwischen 198 und 99 Meter. Die Crew von Flug OZ-212 startete durch und landete schließlich im zweiten Anflug ohne Probleme am Airport San Francisco..embed-container { position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; }Erinnerung an Asiana-Unglück in San Francisco 20132013 war eine aus Seoul kommende Boeing 777 von Asiana in San Francisco verunglückt. Damals leitete die Crew ein Durchstart-Manöver zu spät ein und das Flugzeug schlug mit dem Heck auf der Uferbefestigung vor der Landebahn auf. Drei Insassen kamen ums Leben.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE (ex EADS)

DatumRatingAnalyst
24.02.2025Airbus SE (ex EADS) BuyDeutsche Bank AG
24.02.2025Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025Airbus SE (ex EADS) BuyDeutsche Bank AG
21.02.2025Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025Airbus SE (ex EADS) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.02.2025Airbus SE (ex EADS) BuyDeutsche Bank AG
24.02.2025Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025Airbus SE (ex EADS) BuyDeutsche Bank AG
21.02.2025Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025Airbus SE (ex EADS) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.02.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
20.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
14.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
11.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
06.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE (ex EADS) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"