The Wall Street Journal

Plant Tim Cook einen Strategieschwenk bei Apple?

14.02.13 11:28 Uhr

Apple verdient das meiste Geld mit dem Verkauf von iPhones, iPads und Mac-Computern. Dennoch erklärte Vorstandschef Tim Cook jetzt, er sehe Apple nicht als „Hardware-Unternehmen". Bei einigen Anlegern weckt das neue Befürchtungen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

172,76 EUR -11,16 EUR -6,07%

Indizes

17.397,7 PKT -1.123,8 PKT -6,07%

15.587,8 PKT -962,8 PKT -5,82%

5.074,1 PKT -322,4 PKT -5,97%



Wer­bung

Tim Cook hat am Dienstag eine bemerkenswerte Erklärung abgegeben, die für Apples zunehmend zittrige Anleger Neuigkeiten bereithielt. Apple, der Hersteller von iPhone, iPad und Mac-Computern betrachtet sich selbst demnach nicht als "Hardware-Unternehmen".

Nicht dass Apple darüber nachdächte, sich in näherer Zukunft aus dem Geschäft mit Geräten zurückzuziehen. Cook versuchte vielmehr eine Frage zu beantworten, die dem Konzernchef in diesen Tagen immer wieder gestellt wird. Diese lautet, wie es Apple in einem extrem wettbewerbsintensiven Markt, auf dem immer mehr Konkurrenten versuchen, Apple preislich zu unterbieten, schaffen will, seine enormen Bruttomargen beizubehalten. Diese liegen um Längen über denen, die irgendwer anders in diesem Segment erreichen kann.

Wer­bung

Tim Cook hat eine bemerkenswerte Erklärung abgegeben, die für Apples Anleger Neuigkeiten bereithielt. Der Hersteller von iPhone, iPad und Mac-Computern betrachtet sich selbst demnach nicht länger als Hardware-Unternehmen.

"Für uns ist der Verkauf eines Produktes nicht der letzte Teil der Beziehung zu unseren Kunden – er ist der erste", sagte Cook. "Dass wir mehr sind als ein Hardware-Unternehmen gibt uns die Fähigkeit, uns nicht so viel um kurzfristige Dinge sorgen zu müssen. Wir führen Apple langfristig", fügte er hinzu.

Wer­bung

Was Cook in seiner Präsentation auf einer Investorenkonferenz von Goldman Sachs verdeutlichen wollte, ist, dass sich Apple als Plattform-Betreiber ... Lesen Sie den vollständigen Artikel auf WSJ.de

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
03.03.2025Apple NeutralUBS AG
24.02.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen