Tests bestätigen Verdacht

Apple im Visier: Neue Software-Versionen machen ältere iPhones langsamer

19.12.17 17:37 Uhr

Apple im Visier: Neue Software-Versionen machen ältere iPhones langsamer | finanzen.net

Schon seit längerem kursieren Gerüchte, dass der Tech-Gigant Apple Nutzer von älteren iPhones zum Kauf von neuen Geräten bewegen möchte - durch die Verlangsamung einiger Smartphones nach einem Software-Update. Die Gerüchte scheinen nun bestätigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

225,80 EUR -1,60 EUR -0,70%

Um den Verdacht, dass Apple iPhones absichtlich verlangsamt, zu bestätigen, nahm sich der Blog "Geekbench" den Gerüchten an und führte einige Tests durch.

Wer­bung

Foren-Einträge brachten den Stein ins Rollen

Begonnen hatte alles vor ein paar Tagen: Auf "Reddit" meldeten sich hunderte iPhone-Nutzer mit dem Problem, dass ihr iPhone 6s oder 7 nach der Aktualisierung auf iOS 11 deutlich langsamer geworden ist. Nach einem Tausch des Akkus sollte dieses Problem jedoch behoben sein. "Geekbench" wollte das jedoch genau wissen und führte eine Testreihe mit iPhone 6s und 7 durch, mit unterschiedlichen Software-Versionen.

Überraschende Ergebnisse

Die Tests wurden mit geladenem Akku durchgeführt und zeigten deutliche Unterschiede. So fielen die Spitzen, die die Reaktionszeit eines iPhone 6s angaben, immer höher aus, je neuer die iOS-Version war. Bei einem iPhone 6s mit der iOS-Version 10.2.0 waren kaum Spitzen zu erkennen, bei der iOS-Version 10.2.1 wurden diese jedoch sichtbar und bei iOS 11.2.0 waren die Hochpunkte deutlich erkennbar. Beim iPhone 7 zeigte sich ein ähnliches Bild.

Wer­bung

Nimmt Apple langsamere iPhones in Kauf?

John Poole, Gründer von Primate Labs und Verfasser des Geekbench-Blogeintrags, geht davon aus, dass die längere Reaktionszeit tatsächlich der Software-Aktualisierung geschuldet ist. Die neuen iOS-Versionen seien auf die aktuellen Geräte ausgerichtet und würden im Grundzustand den Akku-Verbrauch älterer iPhones deutlich erhöhen. Aus diesem Grund dürfte Apple einen "Stromspar-Mechanismus" in die Software eingebaut haben. Anstatt dass das neue iOS mehr Akku verbraucht, wird das iPhone verlangsamt um die Akkulaufzeit aufrecht zu erhalten. Da je nach Alter ein Akku an Leistung verliert, tritt das Problem bei älteren Geräten ausgeprägter auf als auf neueren iPhones.

Will Apple seine Kunden zu neuen iPhones drängen?

Die Verlangsamung der iPhones lässt bei Nutzern schnell das Gefühl aufkommen, ein neues Gerät zu benötigen. Da Apple keine Hinweise auf das Problem gibt, nehmen viele Kunden an, dass es ein Problem der CPU ist und nicht - wie durch die Tests bewiesen - eine Beeinträchtigung des Akkus. Den Stromspeicher kann man bei iPhones erneuern, das Innenleben wie CPU jedoch nicht. Kunden, die durch die Verlangsamung genervt sind, könnten also eher zu einem neuen iPhone anstatt lediglich zu einem neuen Akku greifen. Eine offizielle Apple-Pressemitteilung zu dieser Problematik gibt es bisher nicht.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vladimir Arndt / Shutterstock.com, BMCL / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
03.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"