Techmogul vs. Techmogul

Boring Company: Bill Gates disst Elon Musk

28.02.18 20:14 Uhr

Boring Company: Bill Gates disst Elon Musk | finanzen.net

Elon Musk ist ein Tausendsassa. Elektroautos, Weltraumtourismus, Tunnelbohrungen: Der 46-jährige lebt seine Visionen und will sie verwirklichen. Doch nun bekommt er Gegenwind von einem der größten Techpioniere: Microsoft-Gründer Bill Gates.

Werte in diesem Artikel
Aktien

322,95 EUR -3,10 EUR -0,95%

211,85 EUR 1,30 EUR 0,62%

Bill Gates hat kürzlich an einem "Ask-Me-Anything" auf Reddit teilgenommen. Reddit-Nutzer konnten dem Techmogul Fragen aus allen möglichen Themenbereichen stellen, Gates beantwortete diese. Dabei wurde der Microsoft-Gründer selbstredend auch zu aktuellen technischen Hype-Themen wie Kryptowährungen befragt, zu denen er klar Position bezog.

Wer­bung

Seitenhieb auf Elon Musks Ambitionen

Daneben kamen auch Themen zur Sprache, die seine philantropische "Bill und Melina Gates-Foundation" betrafen. Besonders spannend wurde es, als ein User Gates zum Thema Transport befragte. Dies sei ein wichtiges, aber unterschätztes Problem, schließlich bedingen ineffiziente Transportsysteme eine Reihe von Problemen wie Armut, Impfstoffversorgung und Ausbildung - allesamt Themen, deren Lösung sich die "Bill und Melinda Gates"-Stiftung auf die Fahnen geschrieben hat.

Die Antwort von Bill Gates überraschte dann viele Teilnehmer auf Reddit. "Ich denke, die Privatwirtschaft belohnt Innovationen in diesem Bereich recht gut", so der Microsoft-Gründer. Elektroautos und autonome Fahrzeuge werden "großartige Dinge" sein. Seine Stiftung experimentiere zudem mit der Lieferung von medizinischen Hilfsgütern durch Drohnen.

Wenig Vertrauen bringt Gates in diesem Zusammenhang aber offenbar dem Hyperloop-Konzept entgegen, an dessen Umsetzung Elon Musk mit seinem Tunnelbohrunternehmen The Boring Company arbeitet. "Ich bin mir nicht sicher, ob das Hyperloop-Konzept sinnvoll ist. Es sicher zu machen, ist sehr schwer", so Gates´ Statement.

Wer­bung

Unterirdischer Verkehr als Zukunftsvision

The Boring Company arbeitet an der Idee, den Automobilverkehr unter die Erde zu verlegen. Fahrzeuge sollten dann in unterirdischen Tunnelröhren unterwegs sein und dabei mithilfe eines elektrischen Schlittens mit 200 Stundenkilometen durch Tunnelröhren zum Zielpunkt geschossen werden. Sogar ein Konzeptvideo hat Musk bereits veröffentlicht, um seine Vision zu verdeutlichen:

Wer­bung

Musk ist von der Machbarkeit seiner Idee überzeugt, auch wenn er immer wieder einräumt, dass es bis zur tatsächlichen Umsetzung des Konzepts noch einige Zeit dauern werde. Kritiker hatten in der Vergangenheit neben allen technischen Hürden, die The Boring Company überwinden muss, auch immer wieder finanzielle Aspekte ins Spiel gebracht. Denn ein unterirdisches vollelektrisches Shuttlesystem dürfte Milliarden verschlingen. Musks kreative Methoden der Geldbeschaffung - etwa durch den Verkauf von Boring Company-Hüten oder Flammenwerfern - sind in diesem Zusammenhang eher als Maßnahme zur Aufmerksamkeitssteigerung zu sehen. Doch selbst wenn Musk ernsthafte Investoren für sein Projekt an Land ziehen kann: Das Problem der Sicherheitsbedenken, die Bill Gates geäußert hat, wären damit nicht vom Tisch.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Larry Busacca/VF15/Getty Images, Dimitrios Kambouris/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen