Stern in 2D

Mercedes-Benz verändert Markenlogo - Aktie stabil

08.04.25 16:07 Uhr

Neues Mercedes-Logo: Aktie bleibt stabil | finanzen.net

Der Autobauer Mercedes-Benz hat sein Markenlogo überarbeitet.

Werte in diesem Artikel

In Druckprodukten und digitalen Anwendungen erscheint der Stern nun als 2D-Variante entweder in Schwarz oder in Weiß, wie eine Sprecherin mitteilte. Hauptziel des neuen Designs sei Vereinfachung gewesen. Das Markensymbol sei zeitgemäßer und bleibe unverkennbar. Zuvor hatten die "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten" darüber berichtet.

Wer­bung

An den Autos selbst ändert sich hingegen nichts: Die 3D-Version bleibe als physisches Objekt auf Fahrzeugen erhalten, aber auch als architektonisches Element bei Veranstaltungen und Messen, sagte die Sprecherin.

Nicht ganz neue Idee

Aufgrund des größeren Kontrasts könne der Stern direkt auf Bildern und anderen farbigen Hintergründen platziert werden. So könne auch stärker auf die Hintergrundfarbe Schwarz verzichtet werden, hieß es zum neuen Design. Zuletzt erschien der Stern in einer 3D-Version in Silber mit schwarzem Hintergrund.

Wer­bung

"Erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt verpassen wir unserem Corporate Design ein größeres Update", teilte die Sprecherin mit. Ganz neu ist die Idee allerdings nicht. Eine 2D-Variante hatte es der Sprecherin zufolge bereits 2007 gegeben.

Die Mercedes-Benz-Aktie zeigt sich via XETRA zeitweise 0,1 Prozent höher bei 49,10 Euro.

/rwi/DP/men

STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
24.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen