Status-Punkte

Lufthansa ändert anscheinend Bedingungen beim Vielfliegerprogramm

11.11.19 14:32 Uhr

Lufthansa ändert anscheinend Bedingungen beim Vielfliegerprogramm | finanzen.net

Die Lufthansa ändert zum Jahresbeginn 2021 die Bedingungen ihres Vielfliegerprogramms.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,03 EUR 0,03 EUR 0,50%

Nach Informationen des "Handelsblatts" vom Montag wird es künftig schwieriger, einen Status wie "Frequent Traveller", "Senator" oder "Hon" zu erreichen. Mit einem Vielfliegerstatus sind verschiedene Vorteile wie der Lounge-Zugang oder bevorzugtes Boarding bei den Flugreisen verbunden.

Wer­bung

Die notwendigen Status-Punkte müssen künftig mindestens zur Hälfte bei den konzerneigenen Premium-Airlines wie Lufthansa, Swiss und Austrian erflogen werden, wie der Konzern in Frankfurt berichtete. Für den "Hon"-Status werden sogar ausschließlich Punkte der Premium-Airlines verlangt. Flüge bei anderen Partnern der globalen "Star Alliance" zählen beim Hon-Status hingegen nicht mehr. Zudem sollen die Punkte nur noch nach 8 statt bislang 20 Kategorien ausgegeben werden, erläuterte eine Sprecherin.

Das System der sogenannten Prämienmeilen, mit denen die Kunden Tickets oder Waren erwerben können, bleibt hingegen unverändert.

/ceb/DP/jha

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen