Starkes Wachstum

Credit Agricole plant starkes Wachstum in Deutschland - Keine Lust auf Postbank

16.09.16 08:37 Uhr

Credit Agricole plant starkes Wachstum in Deutschland - Keine Lust auf Postbank | finanzen.net

Die französische Großbank Credit Agricole will ihr Deutschland-Geschäft deutlich ausweiten.

Werte in diesem Artikel

"Wir rechnen mit einem Wachstum zwischen acht und zehn Prozent im Jahr", sagte Vizechef Xavier Musca dem Magazin "Wirtschaftswoche". Die Steigerung soll sowohl bei der Finanzierung internationaler Unternehmen wie auch in der Vermögensverwaltung stattfinden. Die Konzerntochter Amundi ist der größte Fondsanbieter in Europa, in Deutschland steht sie derzeit auf Platz vier.

Wer­bung

Einen Kauf der Deutschen Postbank schloss Musca allerdings aus. An der Tochter der Deutschen Bank sei Credit Agricole nicht interessiert. Auch sonst erwartet der Manager trotz der schwierigen Lage der Branche keine Fusionen zwischen großen Instituten in Europa. Die Banken müssten sich aus eigener Kraft sanieren.

Credit Agricole schließt wie viele Wettbewerber reihenweise Filialen, in großen Städten sollen 250 wegfallen. Die Bank beschäftigt 140 000 Menschen, davon rund 1500 in Deutschland. Hierzulande kam das Institut zuletzt auf Erträge von 500 Millionen Euro./stw/jha/zb

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Crédit Agricole

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Crédit Agricole

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Martin Good / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
30.01.2025Deutsche Bank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
30.01.2025Deutsche Bank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"