Short-Seller im Visier

Elon Musk kauft Tesla-Aktien für fast 10 Millionen Dollar

08.05.18 20:18 Uhr

Elon Musk kauft Tesla-Aktien für fast 10 Millionen Dollar | finanzen.net

Der größte Anteilseigner von Tesla, Konzernchef Elon Musk, hat seine Beteiligung am eigenen Unternehmen weiter ausgebaut und für rund zehn Millionen Dollar weitere Tesla-Aktien gekauft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

350,00 EUR -9,70 EUR -2,70%

Wie aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC vom Montagabend hervorgeht, hat der Tesla-CEO 33.000 Anteilsscheine im Wert von 9,85 Millionen US-Dollar gekauft. Zuletzt hatte Musk im März 2017 ein Tesla-Aktienpaket in vergleichbarer Größenordnung erworben. Daten von Bloomberg zufolge besitzt Elon Musk nach der jüngsten Aufstockung fast 20 Prozent des Aktienkapitals von Tesla.

Wer­bung

Short-Seller im Visier

Keine Aktie wird in den USA häufiger geshortet, als die von Tesla. Erst in der vergangenen Woche hatte Elon Musk Leerverkäufer ins Visier genommen und im Rahmen einer denkwürdigen Analystenkonferenz insbesondere Fragen von Short-Sellern abgewiegelt.

Zeitgleich hatte der CEO Leerverkäufern den Kampf angesagt und angekündigt, gegen Tesla zu wetten würde sie viel Geld kosten. "Die schiere Größe des kurzen Gemetzels wird unwirklich sein", schrieb Musk am Freitag auf Twitter "Wenn du short bist, schlage ich vor, leise zum Ausgang zu gehen ..."

Wer­bung

Wer­bung

Elon Musk und Leerverkäufer haben bereits seit langem ein angespanntes Verhältnis. Einer davon - darunter der Investor Mark Spiegel - sagen seit geraumer Zeit die Pleite von Tesla voraus und bewerten den Wert der Tesla-Aktie mit "Null". Nichtsdestotrotz hatte Spiegel im August vergangenen Jahres seine Short-Positionen auf Tesla reduzieren müssen, da der Aufwärtstrend der Aktie ungebrochen scheint und ihn eine Wette auf den Absturz des Titels schlicht zu viel Geld gekostet hatte.

Geht es nach Elon Musk, dürfte dieses Schicksal auch die zahlreichen anderen Short-Seller von Tesla treffen. Die Aktienkursentwicklung scheint ihm recht zu geben: Zwar hat die Tesla-Aktie nach der missglückten Analystenkonferenz in der vergangenen Woche deutlich abgeben müssen, inzwischen hat der Anteilsschein aber alle Verluste wieder aufgeholt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Fernando Leon/Getty Images, Jason Merritt/Getty Images for Tesla

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"