ROUNDUP: Streiks in Griechenland - keine Flüge und Fähren

09.04.25 12:22 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

5,37 EUR -0,13 EUR -2,40%

56,65 EUR 0,75 EUR 1,34%

6,03 EUR 0,03 EUR 0,50%

18,55 EUR -0,66 EUR -3,41%

ATHEN (dpa-AFX) - Landesweite Streiks legen in Griechenland das Leben lahm. Zu den Ausständen am Mittwoch haben die großen Gewerkschaftsverbände der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes aufgerufen. Sie fordern kräftige Lohnerhöhungen - Griechenland gehört in der EU zu den Schlusslichtern bei Reallöhnen und Kaufkraft. Der Ausstand trifft auch Touristen: So bleiben die Fähren in den Häfen vertäut, auch In- und Auslandsflüge finden nicht statt, weil sich die Fluglotsen an den Streiks beteiligen.

Wer­bung

Für Touristen besonders ärgerlich

Eineinhalb Wochen vor dem griechischen Osterfest, das in diesem Jahr auf denselben Sonntag wie das deutsche Ostern fällt und den Auftakt der Tourismus-Saison markiert, sind die Streiks für Reisende besonders ärgerlich. Viele Touristen mussten ihre Flüge umbuchen, blieben auf Inseln oder an Flughäfen hängen oder konnten gar nicht erst wie geplant anreisen.

Für Kritik sorgte vor allem der Streik der Fluglotsen, der wegen der beginnenden Saison gerichtlich untersagt werden sollte. Am späten Dienstagabend erklärte eine Richterin den Streik aber für legal. Flughäfen und Airlines hatten ohnehin längst alle Flüge annulliert.

Wer­bung

Aufschwung kommt nicht bei den Menschen an

Wirtschaftlich steht Griechenland nach der jahrelangen Finanzkrise mittlerweile recht gut da. Kürzlich lobte der Internationale Währungsfonds die Fortschritte des Landes, das derzeit mit einem Wirtschaftswachstum von über 2 Prozent im EU-Vergleich weit vorn liegt. Allerdings warnen die Finanzwächter, dass insbesondere starke Lohnerhöhungen die Inflation vorantreiben könnten. Die Regierung befindet sich dadurch in einem Dilemma: Zwar geht es wirtschaftlich bergauf, aber die Fortschritte kommen noch längst nicht bei den Menschen an./axa/DP/mis

Ausgewählte Hebelprodukte auf easyJet

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf easyJet

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen