Qualcomm malt ein düsteres Bild

07.11.22 15:20 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Corona-Lockdowns in China, Lieferkettenprobleme, Inflation: Die Verbraucher halten ihr Geld zusammen. Das dürfte sich auch bei den Smartphone-Verkäufen zum Jahresende negativ bemerkbar machen. Davon geht Qualcomm aus – und meldet erst einmal sattes Wachstum.

Das Wachstumstempo bei Qualcomm stimmt. Zumindest im abgelaufenen Quartal kann der US-Chipkonzern Umsatz und auch Gewinn steigern. Für das laufende Schlussquartal zeigt sich das Unternehmen aber vorsichtig.

Wie Qualcomm mitteilte, lag der Erlös im abgelaufenen Schlussquartal des Geschäftsjahres 2021/2022 bei 11,4 Milliarden Dollar. Das entspricht einer Verbesserung gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal von 22 Prozent. Der Gewinn kletterte um drei Prozent auf 2,87 Milliarden Dollar.

Jetzt registrieren und die Qualcomm-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Für das bis Ende Dezember laufende erste Quartal des neuen Geschäftsjahres 2022/2023 rechnet Qualcomm den Angaben zufolge mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden bis 10 Milliarden Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatten sie noch bei 10,7 Milliarden Dollar gelegen. Man werde unter den sinkenden Smartphone-Verkäufen leiden, so der Konzern. Er verwies zudem auf die noch hohen Lagerbestände der Hersteller.

Qualcomm-Aktie erleidet herben Dämpfer

An der Börse kamen die jüngsten Meldungen nicht gut an, die Qualcomm-Aktie sackte mit einer Kurslücke auf das tiefste Niveau seit Sommer 2020. Auch wenn sich der Wer zuletzt über der psychologisch wichtigen 100er-Schwelle stabilisierte, bleibt das Risiko eines weiteren Rückschlags bis an die nächste volumenstarke Preiszone um 90 USD. Aufhellen würden sich die Perspektiven erst oberhalb der Schlüsselzone um 120 USD.

Am Erfolg von Qualcomm lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement

Nachrichten zu QUALCOMM Inc.

Wer­bung

Analysen zu QUALCOMM Inc.

DatumRatingAnalyst
02.05.2024QUALCOMM NeutralUBS AG
05.11.2020QUALCOMM overweightJP Morgan Chase & Co.
05.11.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
11.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
03.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.11.2020QUALCOMM overweightJP Morgan Chase & Co.
05.11.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
11.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
03.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
30.07.2020QUALCOMM buyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2024QUALCOMM NeutralUBS AG
18.07.2019QUALCOMM Equal WeightBarclays Capital
27.03.2019QUALCOMM NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.07.2018QUALCOMM Market PerformCowen and Company, LLC
18.05.2018QUALCOMM Market PerformCowen and Company, LLC
DatumRatingAnalyst
05.02.2015QUALCOMM Mkt UnderperformCharter Equity
06.03.2013QUALCOMM verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.04.2012QUALCOMM sellSociété Générale Group S.A. (SG)
22.12.2006QUALCOMM DowngradeJP Morgan
14.11.2006QUALCOMM vom Kauf abgeratenNasd@q Inside

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für QUALCOMM Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen