Projekt der EU

IBM- und Bechtle-Aktien in Grün: Vier Unternehmen sollen digitalen Impfpass entwickeln

09.03.21 17:10 Uhr

IBM- und Bechtle-Aktien in Grün: Vier Unternehmen sollen digitalen Impfpass entwickeln | finanzen.net

Das Bundesgesundheitsministerium will vier Unternehmen mit der Entwicklung des geplanten digitalen Impfpasses beauftragen.

Werte in diesem Artikel

Das sind der US-Konzern IBM, das Softwareunternehmen Ubirch, die IT-Genossenschaft govdigital und der IT-Dienstleister Bechtle, wie das Ministerium am Dienstag auf Anfrage mitteilte. Ubirch ist auf die Blockchain-Technologie spezialisiert, die fälschungssicher sein soll, da die Ausführung jedes neuen Schritts im Programmablauf auf mehreren Rechnern gleichzeitig verifiziert wird.

Wer­bung

Der digitale Impfpass ist ein kürzlich vereinbartes Projekt der EU und soll im Schnellgang entwickelt werden. Den Gesetzentwurf will die Kommission am 17. März vorlegen. Helfen soll der Impfpass bei einer schnelleren Rückkehr zur Normalität. Bedenken angemeldet hat unter anderem die italienische Datenschutzbehörde, die eine Diskriminierung nicht geimpfter Bürger fürchtet.

Die Bechtle-Aktie klettert im XETRA-Handel zeitweise um 2,30 Prozent auf 160,30 Euro, während die IBM-Aktie an der NYSE mit plus 1,23 Prozent bei 126,35 US-Dollar notiert.

Wer­bung

/cho/DP/stw

MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bechtle AG, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)

Wer­bung

Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)

DatumRatingAnalyst
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.04.2020IBM OutperformCredit Suisse Group
19.07.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
11.04.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
10.12.2018Red Hat BuyMonness, Crespi, Hardt & Co.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.10.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2024IBM HaltenDZ BANK
25.01.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM SellUBS AG
19.07.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
12.01.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
17.07.2017IBM UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen