Beiersdorf setzt Wachstumskurs fort - Aktie stabil

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr dank eines guten zweiten Halbjahres um 6,4 Prozent auf 6,686 Milliarden Euro gesteigert.
Werte in diesem Artikel
Dabei profitierte das Unternehmen von positiven Währungseffekten. Organisch, sprich wechselkursbereinigt, erhöhten sich die Erlöse um 3,0 Prozent und erreichten das untere Ende der Unternehmensprognose. Die Zahlen lagen im Rahmen der Erwartungen von Analysten.
Damit hat sich das organische Wachstum im Vorjahr leicht verlangsamt, als ein Plus von 4,7 Prozent erreicht wurden. Beiersdorf hatte bereits im vergangenen November seine Umsatzprognose geringfügig zurückgenommen. Die Ergebnisse will der Konzern, der für seine Marken Nivea und Tesa bekannt ist, am 17. Februar vorstellen. Bis dahin bekräftigte Beiersdorf die Prognose einer deutlich über Vorjahr liegenden bereinigten EBIT-Marge.
"Wir haben eine gute Basis geschaffen, um auch 2016 trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen wirtschaftlich erfolgreich zu sein", kommentierte Vorstandsvorsitzender Stefan Heidenreich.
Der Bereich Consumer mit den Kernmarken wie Nivea, Eucerin und La Prairie erhöhte die Umsätze 2015 organisch um 3,6 Prozent auf rund 5,5 Milliarden Euro. Nominal stiegen sie um 6,5 Prozent. Nach einem schwachen Jahresauftakt beschleunigte sich das Wachstum in der zweiten Jahreshälfte deutlich.
Die Klebefilmsparte Tesa wuchs organisch nur leicht um 0,4 Prozent auf rund 1,1 Milliarden Euro. Nominal lag das Plus bei 5,9 Prozent. Eine gute Entwicklung erzielte Beiersdorf im Direkt- sowie im Handelsgeschäft in Europa und Amerika, während in Asien bedingt durch Verluste im Projektgeschäft des Elektronikbereichs der Umsatz leicht sank.
Bei tiefroten Vorzeichen des DAX hält sich die Beiersdorf-Aktie gegenüber dem Vortagesschlusskurs am Morgen im Xetra-Handel stabil.
DJG/nas/jhe Dow Jones Newswires
Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Beiersdorf News
Bildquellen: Beiersdorf, Beiersdorf AG
Nachrichten zu Beiersdorf AG
Analysen zu Beiersdorf AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Beiersdorf Buy | Warburg Research | |
28.03.2025 | Beiersdorf Kaufen | DZ BANK | |
28.03.2025 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Beiersdorf Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.03.2025 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Beiersdorf Buy | Warburg Research | |
28.03.2025 | Beiersdorf Kaufen | DZ BANK | |
28.03.2025 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Beiersdorf Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.03.2025 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.02.2025 | Beiersdorf Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.02.2025 | Beiersdorf Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.12.2024 | Beiersdorf Market-Perform | Bernstein Research | |
27.12.2024 | Beiersdorf Market-Perform | Bernstein Research | |
29.10.2024 | Beiersdorf Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.03.2025 | Beiersdorf Sell | Deutsche Bank AG | |
28.02.2025 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
28.02.2025 | Beiersdorf Sell | Deutsche Bank AG | |
27.02.2025 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
26.02.2025 | Beiersdorf Sell | Deutsche Bank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Beiersdorf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen