Potenzielle Geldbußen

Untersuchungsverfahren der EU zu Apple, Google und Meta läuft - Aktien ungleich

14.01.25 17:19 Uhr

NASDAQ-Titel Apple-, Google-, und Meta-Aktien ungleich: EU prüft Untersuchungsverfahren | finanzen.net

Die Europäische Kommission überprüft nach einem Bericht der Financial Times (FT) ihre laufenden Untersuchungsverfahren gegen Apple, Meta und Google.

Werte in diesem Artikel

EU-Beamte sagten der Zeitung, die Wettbewerbsaufsicht gerate angesichts der neuen Trump-Regierung unter Druck. Denkbar sei, dass die Kommission das Mandat der Untersuchungen, die sie im März vergangenen Jahres im Rahmen der EU-Verordnungen für digitale Märkte eingeleitet habe, ändere, berichtet die Zeitung.

Wer­bung

Technisch werde die Überprüfung in allen Fällen fortgesetzt, während Entscheidungen und potenzielle Geldbußen bis zum Abschluss der Überprüfung ausgesetzt seien, schreibt die FT.

Die EU-Kommission habe auf Nachfrage erklärt, dass sie sich voll und ganz für die wirksame Durchsetzung ihrer Vorschriften einsetze. Der Abschluss bereits eingeleiteter Verfahren wegen Regelverstößen werde nicht verzögert, insbesondere nicht aufgrund politischer Erwägungen, sagte ein Beamter laut Zeitung.

Wer­bung

Die an der NASDAQ notierten Aktien der Großkonzerne zeigen sich im Handel bisher unbeeindruckt. Die Apple-Aktie gewinnt 0,03 Prozent auf 234,48 US-Dollar, während die Meta-Titel um 2,4 Prozent auf 593,76 US-Dollar verlieren. Derweil notiert die Alphabet-Aktie 0,25 Prozent niedriger bei 191,80 US-Dollar.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: WaitForLight / Shutterstock.com, mundissima / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"