Patente verletzt?

Semi-Trucks: Tesla droht milliardenschweres Ungemach

04.05.18 10:02 Uhr

Semi-Trucks: Tesla droht milliardenschweres Ungemach | finanzen.net

Eigentlich sollte der Elektro-Lkw "Semi" der nächste große Meilenstein in der noch relativ jungen Firmengeschichte von Tesla werden. Doch ausgerechnet jetzt tauchen Dokumente auf, welche nichts Gutes erahnen lassen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

331,10 EUR 14,95 EUR 4,73%

Hat Tesla bei der Entwicklung des Tesla Semi bei der Konkurrenz abgekupfert? Dieser Frage muss wohl bald ein Gericht nachgehen. Konkurrent Nikola Motor Corp. hat in Arizona am vergangenen Dienstag Klage gegen den Konzern von Elon Musk eingereicht.

Wer­bung

Wurden von Tesla Patente verletzt?

Genauer gesagt geht es in der Klage um die Frage, ob der E-Autobauer aus Palo Alto die bereits genehmigten Patente von Nikola verletzt hat. Auf den ersten Blick sehen sich die Sattelschlepper beider Unternehmen tatsächlich recht ähnlich. In Gerichtsdokumenten werden die zwei Lkws direkt untereinander dargestellt.

Im speziellen spielt der weitgehend unbekannte Tesla-Wettbewerber auf die gebogene Windschutzscheiben, die Tür zum mittleren Einstieg und den aerodynamischen Rumpf an.

Wer­bung

Nikola Motor Corp. hatte bereits im Dezember 2015 die Patente für den "Nikola One" beim US-Patentamt eingereicht. Diese bezogen sich auf einen sogenannte "Elektrischen Klasse 8 Schwerlastwagen". Bereits ein Jahr danach stellte Nikola das Design 600 ausgewählten Journalisten vor. Elon Musk stellte den Tesla Semi dagegen erst im November 2017 vor, allerdings nach mehrmaligem Verschieben des Termins. Wie "MarketWatch" kürzlich berichtete, übergab Nikola Tesla sogar eine Unterlassungserklärung, auf die der E-Auto-Konzern jedoch nie reagiert hat. Die Dokumente, welche online aufrufbar sind, geben eine genaue Chronik der angeblichen Ereignisabläufe an. Dennoch sollte man bei der Bewertung des Sachverhaltes beachten, dass die Dokumente von den Anwälten von Nikola eingereicht wurden und damit nicht als objektiv angesehen werden können.

Folgt für Tesla die Milliardenstrafe?

Die Kläger gehen davon aus, dass das eigene Unternehmen einen finanziellen Schaden in Höhe von rund zwei Milliarden US-Dollar durch die "Kopie" erlitten habe. Nicht nur, dass die Vorstellung des Tesla Semi Verwirrung auf dem Markt gestiftet habe, auch habe die Attraktivität für Investoren und Partner Schaden genommen, so Nikola gegenüber "MarketWatch". Tesla hält dagegen und lässt über einen Sprecher verlauten, dass es "offensichtlich keinen Grund für dieses Gerichtsverfahren" gebe, so "Fortune".

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: David Calvert/For The Washington Post via Getty, Alexis Georgeson / Tesla Motors, Beus Gilbert PLLC

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"