Neukunden aus Deutschland

Google gewinnt Deutsche Börse, ARD Online, DLR-Institut als Cloud-Kunden

19.09.19 10:35 Uhr

Google gewinnt Deutsche Börse, ARD Online, DLR-Institut als Cloud-Kunden | finanzen.net

Google hat drei deutsche Firmenkunden für die Nutzung seiner Cloudangebote gewonnen.

Werte in diesem Artikel

Die Deutsche Börse, die Redaktion ARD Online und das Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) setzen künftig auf die digitalen Angebote des US-Konzerns, teilte dieser anlässlich der Konferenz "Google Cloud Summit" in München mit. Es freue sie sehr, "dass wir so unterschiedliche Neukunden aus Deutschland für unser Google-Cloud-Angebot gewinnen konnten", erklärte Annette Maier, Managing Director Google Cloud DACH.

Wer­bung

Die Deutsche Börse will wesentliche Anwendungen in die Cloud auslagern, interne Prozesse digitalisieren und neue Finanzlösungen für die Kunden entwickeln. Als "partnerschaftlich und fruchtbar" bezeichnete der Cloud-Verantwortliche des DAX-Konzerns, Michael Girg, die Zusammenarbeit mit Google Cloud.

Auch die ARD will sich digital neu aufstellen, wie Entwicklungsleiter Malte Blumberg erklärte. Die Online-Redaktion des öffentlich-rechtlichen Senders plane, auf der Google Cloud eine agile Kubernetes-Infrastruktur nutzen, um schneller und näher am Kunden zu agieren. "Wir brauchen hier Partner, die uns dabei unterstützen, die deutsche Medienlandschaft auch weiterhin mitzugestalten", sagte Blumberg.

Wer­bung

Das DLR-Institut für Robotik und Mechatronik im bayerischen Oberpfaffenhofen-Weßling will das sogenannte "Deep Reinforcement Learning" besser erforschen, erklärte der Leiter des Labors für autonome, lernende Roboter, Berthold Bäuml. Mithilfe der Google Cloud könnten die humanoiden Roboter nun fünf- bis zehnmal schneller trainiert werden als zuvor.

DJG/pso/kla

BERLIN/MÜNCHEN (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
Alphabet Inc./KO/Call [endlos]/MS4.95119.02Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Call [endlos]/MS4.92118.76Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Call [endlos]/MS4.85118.49Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Call [endlos]/MS4.83123.93Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Call [endlos]/MS4.81118.12Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG83EA, MB4SDA, ME5F0E, MB84N3, MB5LAD. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Alphabet Inc./KO/Put [endlos]/MS4.90170.00Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Put [endlos]/MS4.90178.77Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Put [endlos]/MS4.74179.77Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Put [endlos]/MS4.62180.77Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Put [endlos]/MS4.47181.77Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK39TY, MK1CG4, MK1CG3, MK1A2N, MK1A2M. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: anchinthamb / Shutterstock.com, ricochet64 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
10.03.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
10.03.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen