Nach Daimler

Toyota trennt sich ebenfalls von Tesla-Anteilen

24.10.14 08:14 Uhr

Toyota trennt sich ebenfalls von Tesla-Anteilen | finanzen.net

Der japanische Autobauer Toyota hat sich wie Daimler von Anteilen am US-amerikanischen Elektroauto-Pionier Tesla getrennt.

Werte in diesem Artikel

Eine Toyota Motor-Sprecherin bestätigte am Freitag den Schritt, machte jedoch keine Angaben zu Zeitpunkt und Umfang des Aktienverkaufs. Ende März hatte Toyota 2,4 Prozent der Tesla-Anteile gehalten. "Wir haben eine gute Beziehung zu Tesla und werden prüfen, welche weiteren gemeinsamen Projekte wir künftig angehen können", sagte die Sprecherin.

Wer­bung

Die Zeit des von Toyota und Tesla gemeinsam entwickelten Geländewagens RAV4 läuft ab, nachdem die Partner binnen zwei Jahren rund 2500 Exemplare verkauft haben. Nun gehen die Unternehmen bei ihren Modellen zunächst getrennte Wege.

Am Dienstag hatte bereits der deutsche Daimler-Konzern seinen Ausstieg als Tesla-Aktionär bekanntgegeben. Für die rund vierprozentige Beteiligung strichen die Stuttgarter mehr als 600 Millionen Euro ein. Das Geld will das Unternehmen nach eigenen Angaben ins operative Geschäft stecken. Die Zusammenarbeit mit Tesla bei Fahrzeugprojekten soll aber fortgesetzt werden.

TOKIO/PALO ALTO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, Hattanas Kumchai / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen