Nach Aktiensplit

Tesla-Aktien von Gewinnmitnahmen belastet - Aktionär reduziert Anteil

03.09.20 22:19 Uhr

Tesla-Aktien von Gewinnmitnahmen belastet - Aktionär reduziert Anteil | finanzen.net

Bei Tesla geht es am Donnerstag abwärts.

Werte in diesem Artikel
Aktien

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

Indizes

6.040,5 PKT -30,6 PKT -0,50%

Für die Tesla-Aktie ging es an der NASDAQ schlussendlich um 9,02 Prozent auf 407 US-Dollar abwärts. Dem steht allerdings die vorherige Versechsfachung des Aktienkurses seit Jahresbeginn gegenüber, weshalb Tesla jüngst einen Aktiensplit vollzog, um die Aktie für Kleinanleger wieder erschwinglicher zu machen.

Wer­bung

Für Unruhe bei einigen Investoren dürften nun auch Medienberichte gesorgt haben, wonach das Investmentunternehmen Baillie Gifford seine Beteiligung an Tesla von 7,67 auf 4,25 Prozent reduziert habe. Damit wurde Tesla gewissermaßen ein Opfer des eigenen Erfolgs. Denn den Berichten zufolge sah sich Baillie Gifford zu dem Schritt gezwungen, da die eigenen Anlagerichtlinien dem Gewicht einer einzelnen Aktie im Portfolio Grenzen setzten. Man wolle langfristig einen signifikanten Anteil halten und könne diesen bei Kursrückschlägen auch wieder ausbauen, hieß es.

Baillie Gifford war bisher hinter Tesla-Chef Elon Musk der größte Anteilseigner des Elektroautobauers, dem gute Chancen auf eine Aufnahme in den marktbreiten US-Aktienindex S&P 500 nachgesagt werden. Auch die reduzierte Beteiligung reicht noch für die Position des viertgrößten Aktionärs.

/gl/fba

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: pio3 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"