US-Zölle im Fokus

Tesla-Aktie nach Verlusten in Grün: Musk warnt vor "erheblichen" Auswirkungen von Trumps Autozöllen

27.03.25 21:07 Uhr

Trumps Autozölle bedrohen NASDAQ-Aktie Tesla: Elon Musk warnt vor "erheblichen" Auswirkungen | finanzen.net

US-Präsident Donald Trumps neue Autozölle sorgen für Aufruhr in der Automobilbranche. Entgegen Trumps positiver Einschätzung warnt Tesla-Chef Elon Musk vor "erheblichen" Auswirkungen auf den US-Elektroautobauer.

Werte in diesem Artikel
Aktien

241,65 EUR -11,30 EUR -4,47%

• US-Zölle auf alle Autoimporte
• Trump: Zölle für Tesla könnten sich als "neutral oder gut" erweisen
• Tesla-Aktie volatil

Wer­bung


US-Präsident Donald Trump hat 25 Prozent Zölle auf alle Autoimporte angekündigt und damit den Handelsstreit mit der Europäischen Union verschärft. Autoaktien aus Asien und Europa gerieten in Folge unter Druck, aber auch US-Autotitel präsentierten sich schwächer.

Musk rechnet mit Auswirkungen auf Tesla

Geht es nach Donald Trump könnten sich die Zölle für den US-Elektroautobauer Tesla als "neutral oder gut" erweisen, berichtet dpa-AFX. "Er hat ein großes Werk in Texas. Er hat ein großes Werk in Kalifornien. Und jeder, der Werke in den Vereinigten Staaten hat, wird meiner Meinung nach gut dastehen", so Trump über Musk.

Wer­bung

Der Tesla-Chef selbst scheint das allerdings anders zu sehen. So erklärte Elon Musk, dass sein Unternehmen von Trumps Autozöllen erheblich betroffen sein werde. "Es ist wichtig zu beachten, dass Tesla hier nicht unbeschadet bleibt. Die Auswirkungen der Zölle auf Tesla sind weiterhin erheblich", so Musk auf X als Antwort auf einen Beitrag eines X-Nutzers, in dem dieser darlegt, wo die in den USA verkauften Autos hergestellt werden.

"Um es klar zu sagen: Dies wird sich auf die Preise von Teilen in Tesla-Autos auswirken, die aus anderen Ländern stammen. Die Kostenauswirkungen sind nicht unerheblich", schrieb Musk in einem separaten Beitrag auf X.

Tesla-Aktie im Fokus

Die Tesla-Aktie hat am Mittwoch im NASDAQ-Handel letztlich 5,58 Prozent auf 272,06 US-Dollar verloren. Am Donnerstag zeigte sich das Papier dagegen mit plus 0,39 Prozent auf 273,13 US-Dollar mit positiver Tendenz. Seit Jahresbeginn hat die Tesla-Aktie rund 33 Prozent an Wert verloren (Stand: Schlusskurs vom 26.03.2025).

Analysten sehen bei der Tesla-Aktie laut TipRanks mit einem durchschnittlichen Kursziel von 335,89 US-Dollar ein Aufwärtspotenzial von mehr als 20 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von Mittwoch. Die Höchstprognose liegt bei 550,00 US-Dollar und die Tiefstprognose bei 120,00 US-Dollar. In den letzten drei Monaten haben 36 Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kurszielen für die Tesla-Aktie abgegeben. Von den 36 Analysten empfehlen 14 das Papier zum Kauf, während 11 Analysten Anlegern raten, die Aktie zu halten und weitere 11 der Tesla-Aktie ein Sell-Rating verpasst haben.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Frontpage / Shutterstock.com, Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen