Marktbericht

Mittwochshandel in Frankfurt: DAX legt schlussendlich zu

22.11.23 17:55 Uhr

Mittwochshandel in Frankfurt: DAX legt schlussendlich zu | finanzen.net

Am dritten Tag der Woche wagten sich die Börsianer in Frankfurt aus der Reserve.

Werte in diesem Artikel

Schlussendlich ging es im DAX im XETRA-Handel um 0,36 Prozent nach oben auf 15.957,82 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,616 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,406 Prozent auf 15.965,13 Punkte an der Kurstafel, nach 15.900,53 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 15.998,41 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 15.931,74 Zählern.

DAX-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der DAX bislang einen Gewinn von 0,268 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, wurde der DAX mit 14.798,47 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 22.08.2023, verzeichnete der DAX einen Wert von 15.705,62 Punkten. Der DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 22.11.2022, den Wert von 14.422,35 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2023 bereits um 13,42 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 16.528,97 Punkten. Bei 13.976,44 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX

Die Gewinner-Aktien im DAX sind derzeit Symrise (+ 2,76 Prozent auf 102,10 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,83 Prozent auf 51,30 EUR), Beiersdorf (+ 1,79 Prozent auf 127,65 EUR), QIAGEN (+ 1,68 Prozent auf 37,62 EUR) und Siemens (+ 1,35 Prozent auf 149,66 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen Bayer (-3,44 Prozent auf 32,82 EUR), Merck (-2,27 Prozent auf 159,60 EUR), Porsche (-1,60 Prozent auf 88,28 EUR), Covestro (-1,54 Prozent auf 47,40 EUR) und Commerzbank (-1,34 Prozent auf 11,02 EUR).

DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Bayer-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 9.749.155 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 163,664 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,71 erwartet. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,89 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

Wer­bung

Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
07.02.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
07.02.2025Porsche NeutralUBS AG
07.02.2025Porsche BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
07.02.2025Porsche BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
04.02.2025Porsche BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
07.02.2025Porsche NeutralUBS AG
07.02.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
03.02.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Porsche NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.10.2023Porsche UnderperformBernstein Research
25.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
13.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
13.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
08.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"