Mercedes-Benz fährt satten Gewinn ein

31.10.22 15:20 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Nachdem Mercedes-Benz im dritten Quartal mehr Gewinn als erwartet erzielte, hat der Stuttgarter Autobauer seine Gesamtjahresprognose angehoben. Gleichzeitig kündigte er an, seine höheren Neuwagenpreise selbst bei schwächerer Nachfrage im kommenden Jahr verteidigen zu wollen.

Mercedes-Benz verdiente von Juli bis September vor Zinsen und Steuern 5,2 Mrd. Euro. Das waren 83 Prozent mehr als im Vorjahreszeitrau. Damals bremste der Chipmangel die Auslieferungen. Das Nettoergebnis verdoppelte sich auf vier Mrd. Euro. Eine robuste Nachfrage und die Durchsetzung höherer Preise seien für das „solide“ wirtschaftliche Ergebnis ausschlaggebend gewesen, erklärte der DAX-Konzern. Der Betriebsgewinn soll 2022 gegenüber dem Vorjahreswert von 16 Mrd. Euro „deutlich“ und damit um mehr als 15 Prozent steigen und nicht mehr nur leicht.

In Kombination mit der anhaltenden Kostendisziplin mache Mercedes-Benz das Unternehmen widerstandsfähiger und gebe somit auch den Takt für die kommenden Monate vor, hieß es von Seiten des Unternehmens. Sollte die Inflation bei den Kosten etwa für Rohstoffe noch stärker werden, wären zusätzliche Effizienzmaßnahmen notwendig. Weitere Stellen sollen noch in der Verwaltung abgebaut werden und nicht in der Produktion.

Jetzt registrieren und die Mercedes-Benz-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Der Umsatz legte im abgelaufenen Quartal um 19 Prozent auf 37,7 Mrd. Euro zu. Mercedes-Benz hatte die Pkw-Auslieferungen im Sommer um mehr als ein Drittel auf rund 530.000 Fahrzeuge gesteigert und konnte damit den vorangegangenen Einbruch ausgleichen. Vor allem das China-Geschäft, das nicht mehr so stark unter Corona-Lockdowns litt, kurbelte die Verkaufszahlen an. Da durch die Chipkrise Angebotsmangel herrscht, können die Stuttgarter höhere Preise erzielen und konzentrieren sich bei den Aufträgen vor allem auf teure, hochprofitable Spitzenmodelle wie die S-Klasse. Konzernchef Ola Källenius trimmt die Marke außerdem auf Luxus und setzt auf Klasse statt Masse.

Mercedes-Benz-Aktie läuft 200-Tage-Linie an

Ende Oktober kletterten die Papiere von Mercedes-Benz über den seit Jahresbeginn bestehenden Abwärtstrend und sendet so ein weiteres Signal der Stärke. Allerdings bleibt der Weg nach oben von zahlreichen Barrieren durchzogen. Um 61 EUR treffen die fallende 200-Tage-Linie sowie eine horizontale Verkaufsregion zusammen und bilden einen nicht zu unterschätzenden Widerstand. Erst darüber wäre neue Fantasie gegeben bis 67/68 EUR. Hingegen liegt die nächste und zugleich sehr robuste Nachkaufzone erst bei rund 50/51 EUR. 

Am Erfolg von Mercedes-Benz sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
24.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen