Klagen eingereicht

US-Chipkonzern Broadcom will Geld von Volkswagen - Patentklage

02.11.18 16:04 Uhr

US-Chipkonzern Broadcom will Geld von Volkswagen - Patentklage | finanzen.net

Der US-Chipkonzern Broadcom will mit Patentklagen Geld vom Volkswagen-Konzern (Volkswagen (VW) vz) erstreiten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

102,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

Das Unternehmen habe Klagen im Zusammenhang mit behaupteten Vorwürfen zu patentrechtlichen Fragen eingereicht, bestätigte ein VW-Sprecher am Freitag in Wolfsburg. VW habe den Inhalt der Klagen geprüft und rechtliche Schritte eingeleitet. Zu Details der laufenden Verfahren wollte sich das Unternehmen nicht äußern.

Wer­bung

Laut eines Berichts des "Spiegel" (Freitag) verlangt Broadcom für die Nutzung von Patenten eine Summe von einer Milliarde US-Dollar (880 Mio Euro). Demnach geht es um die VW-Modelle Golf, Passat, Touran und Tiguan sowie auch Autos von Porsche und Audi, in denen 18 Patente in Geräten der Navigations- und Unterhaltungselektronik genutzt würden.

Patentklagen sind in der Technologiebranche gang und gäbe. Mit dem zunehmenden Einbau von Chips und Kommunikationstechnik in Fahrzeugen droht auch die Autoindustrie stärker davon betroffen zu werden. Von Patentklagen betroffene Unternehmen fürchten vor allem Unterlassungsklagen - die die Produktion empfindlich stören könnten. Die in Rede stehenden Modelle gehören bei VW zu den Kassenschlagern, die viel Geld ins Unternehmen spülen. Oft einigen sich die Kontrahenten in Patentverfahren außergerichtlich.

/men/elm/mis

WOLFSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Broadcom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Broadcom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
19.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
19.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"