Impfkommission: Impfschutz bei Johnson & Johnson 'ungenügend' - J&J-Aktie fester

Wer mit dem Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurde, sollte laut der Ständigen Impfkommission (Stiko) eine zusätzliche mRNA-Impfstoffdosis für einen besseren Schutz erhalten.
Werte in diesem Artikel
Dies könne ab vier Wochen nach der Johnson & Johnson-Impfung erfolgen, teilte das Expertengremium am Donnerstag mit.
Zur Begründung verwies die Stiko auf sogenannte Impfdurchbrüche: Im Verhältnis zur Zahl der verabreichten Dosen würden in Deutschland die meisten dieser Ansteckungen bei Geimpften mit Johnson & Johnson verzeichnet. Die Wirksamkeit gegen die hierzulande vorherrschende Delta-Variante sei im Unterschied zu den anderen Corona-Impfstoffen vergleichsweise gering, hieß es. Die Stiko spricht letztlich von ungenügendem Impfschutz.
Carsten Watzl, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, hatte vor einiger Zeit betont, dass der Johnson-&-Johnson-Impfstoff vor einer schweren Corona-Erkrankung jedoch sehr wohl schützen könne.
Es handelt sich noch nicht um eine endgültige Stiko-Empfehlung. Ein entsprechender Beschlussentwurf sei in die Abstimmung mit Fachkreisen und Bundesländern gegangen, hieß es. Änderungen seien daher noch möglich.
Beim Impfstoff von Johnson & Johnson galt bislang eine Dosis als ausreichend für den vollen Impfschutz, während bei den anderen zugelassenen Impfstoffen zunächst zwei Spritzen verabreicht werden. In Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) mit Stand Donnerstag sind bislang mehr als 3,2 Millionen Impfungen mit Johnson & Johnson verzeichnet.
Aktuell steigt die J&J-Aktie an der NYSE um 1,46 Prozent auf 162,25 Dollar.
/ggr/DP/ngu
BERLIN (dpa-AFX)
Übrigens: Johnson Johnson und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Johnson Johnson
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Johnson Johnson
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Johnson Johnson News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, josefkubes / Shutterstock.com
Nachrichten zu Johnson & Johnson
Analysen zu Johnson & Johnson
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.06.2021 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
13.10.2020 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
27.08.2019 | JohnsonJohnson kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.08.2019 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
16.07.2019 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.06.2021 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
13.10.2020 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
27.08.2019 | JohnsonJohnson kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.08.2019 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
16.07.2019 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2019 | JohnsonJohnson Equal Weight | Barclays Capital | |
21.07.2016 | JohnsonJohnson Hold | Deutsche Bank AG | |
13.06.2016 | JohnsonJohnson Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.01.2016 | JohnsonJohnson Halten | Independent Research GmbH | |
21.01.2016 | JohnsonJohnson Halten | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2018 | JohnsonJohnson Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.07.2017 | JohnsonJohnson Sell | BTIG Research | |
20.05.2016 | JohnsonJohnson Sell | Standpoint Research | |
17.10.2012 | JohnsonJohnson verkaufen | Independent Research GmbH | |
10.10.2012 | JohnsonJohnson sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Johnson & Johnson nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen