HSBC will Kanada-Geschäft abstoßen
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Die in London ansässige Großbank HSBC strukturiert sich um. Hintergrund ist eine Geschäftsverlagerung in Richtung Asien. Dabei scheint nun auch das Kanada-Geschäft zur Diskussion zu stehen.
Die Großbank HSBC sieht künftig den Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeiten in Asien. Damit das gelingt, baut sich das Geldhaus mit Sitz in London um. Im Fokus steht dabei nun das Kanada-Geschäft.
Wie HSBC mitteilte, will man sich im Rahmen des Rückzugs aus Nordamerika auch ein Aus der kanadischen Tochter in Erwägung ziehen. Derzeit würden mehrere Optionen für die HSBC Bank Canada geprüft, hieß es. Man befinde sich aber erst in einem frühen Stadium. HSBC Bank Canada ist nach eigenen Angaben die siebtgrößte Bank des Landes und im Privatkundengeschäft sowie im Investmentbanking aktiv.
Jetzt registrieren und die HSBC-Aktie kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
2021 hatte die HSBC angekündigt, ihr Geschäft mit Privatkunden und kleineren Unternehmen in den USA im Zuge eines umfangreichen Umbaus aufgeben zu wollen. Stattdessen wolle man sich auf das Asien-Geschäft konzentrieren, hieß es damals. In Asien ist die HSBC seit Jahrzehnten erfolgreich aktiv und fährt dort auch einen Großteil ihrer milliardenschweren Gewinne ein.
HSBC-Aktie testet Jahrestief
Bis in den September behauptete sich die HSBC-Aktie in einer breiten Seitwärtsspanne. Erst mit der jüngsten Abwärtswelle sackten die Papiere bis in den Bereich um rund 25,50 USD und somit auf den tiefsten Stand seit September 2021. Die deutlich überverkaufte Lage im kurzfristigen Zeitfenster zeigt sich auch im MACD, hier könnte bald ein positives Signal generiert werden. Ein Anstieg über die nächste relevante Barriere um 30 USD ist aber vorerst kaum zu erwarten. Auf der Südseite verläuft ein schwacher Nachkaufbereich zwischen 24,30 und 25 USD.
Am Erfolg von HSBC lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Analysen zu ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2023 | ExxonMobil Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.2023 | ExxonMobil Buy | UBS AG | |
07.06.2022 | ExxonMobil Neutral | Credit Suisse Group | |
21.04.2022 | ExxonMobil Outperform | RBC Capital Markets | |
30.03.2022 | ExxonMobil Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2023 | ExxonMobil Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.2023 | ExxonMobil Buy | UBS AG | |
21.04.2022 | ExxonMobil Outperform | RBC Capital Markets | |
30.03.2022 | ExxonMobil Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.2022 | ExxonMobil Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.06.2022 | ExxonMobil Neutral | Credit Suisse Group | |
01.02.2022 | ExxonMobil Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.02.2022 | ExxonMobil Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.01.2022 | ExxonMobil Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.01.2022 | ExxonMobil Neutral | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.12.2021 | ExxonMobil Underperform | RBC Capital Markets | |
29.10.2021 | ExxonMobil Underperform | RBC Capital Markets | |
02.06.2021 | ExxonMobil Underperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2021 | ExxonMobil Underperform | RBC Capital Markets | |
04.03.2021 | ExxonMobil Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen