Heute im Fokus

Wall Street letztlich höher -- DAX schließt fester -- Rheinmetall übernimmt NVL -- Musk kauft Tesla-Aktien -- NVIDIA mit Verstoß gegen Kartellrecht in China -- BYD, Infineon, Rüstungswerte im Fokus

aktualisiert 15.09.25 22:01 Uhr

Diabetes-Pille von Novo Nordisk darf in EU auch fürs Herz vermarktet werden. Weniger eigene RTL-Aktien angedient als geplant. US-Medienkonzern verklagt Google wegen KI-Nutzung in Suchmaschine - erstmals 3-Billionen-Dollar-Marke geknackt. Analysten zeigen sich nach Apple-Keynote deutlich ernüchtert. Trump: Russland-Sanktionen nur bei Nato-Zöllen gegen China.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt zog am Montag moderat an.

Nach einem freundlichen Auftakt fiel der DAX am Nachmittag vorübergehend in die Verlustzone, bevor er wieder ins Plus drehen konnte und den Handelstag letztlich 0,21 Prozent höher bei 23.748,86 Punkten beendete.
Der TecDAX konnte seine frühen Gewinne noch etwas ausbauen und schloss 0,45 Prozent stärker bei 3.580,55 Zählern.

Der Börsenhandel in Deutschland zeigte sich am Montag zurückhaltend, größere Impulse blieben aus.
Konjunkturdaten standen zum Wochenauftakt nicht an, die Märkte richten den Blick daher auf Dienstag mit den US-Einzelhandelsumsätzen und vor allem auf die Fed-Entscheidung am Mittwochabend. Eine Zinssenkung gilt als sicher, manche Beobachter halten auch einen größeren Schritt um 0,5 Prozentpunkte für denkbar.

Charttechniker Christoph Geyer betonte, dass sich der DAX im traditionell schwachen Monat September bislang stabil zeigt. Dennoch sei Vorsicht geboten, da Rückschläge nicht ausgeschlossen seien, bevor im Oktober möglicherweise die Jahresendrallye einsetzt.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten