Kooperation

Kering-Aktie klar im Plus: Lizenzvertrag für Brillen der Marke Valentino

15.09.25 17:13 Uhr

Deal mit Valentino treibt Kering-Aktie an | finanzen.net

Die Brillensparte des Gucci-Mutterkonzerns Kering hat einen Lizenzvertrag mit dem italienischen Modehaus Valentino über die Herstellung von Sonnenbrillen und Brillen unter der Marke Valentino unterzeichnet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

287,85 EUR -0,45 EUR -0,16%

Die ersten Produkte sollen ab März in den Handel kommen, wie Kering Eyewear mitteilte. Die Valentino-Eyewear-Kollektion für die nächste Frühjahr-/Sommer-Saison werde im kommenden Monat auf einer Messe in Paris vorgestellt.

Wer­bung

Die Vereinbarung soll die beiden Luxusunternehmen enger zusammenbringen. Kering hält einen Anteil von 30 Prozent an Valentino - die restlichen 70 Prozent gehören der katarischen Investmentholding Mayhoola - und hat eine Option zum Kauf der Marke, die letzte Woche auf das Jahr 2029 verschoben wurde.

Die Brillenprodukte der Marke Valentino wurden in den vergangenen Jahren an die Schweizer AKN Group, ehemals Akoni Group, lizenziert. Kering Eyewear stellt Brillen und Sonnenbrillen für Marken des französischen Luxuskonzerns wie Gucci, Saint Laurent und Bottega Veneta sowie für externe Marken wie Cartier, Montblanc und Puma her.

Die Kering-Aktie stieg am Montag um bis zu 5,9 Prozent.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf Kering

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kering

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Piotr Swat / Shutterstock.com

Nachrichten zu Kering

Wer­bung

Analysen zu Kering

DatumRatingAnalyst
29.09.2025Kering NeutralUBS AG
17.09.2025Kering Sector PerformRBC Capital Markets
15.09.2025Kering Market-PerformBernstein Research
10.09.2025Kering Market-PerformBernstein Research
10.09.2025Kering Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Kering BuyDeutsche Bank AG
12.02.2025Kering BuyDeutsche Bank AG
16.01.2025Kering BuyDeutsche Bank AG
18.11.2024Kering BuyDeutsche Bank AG
02.10.2024Kering BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Kering NeutralUBS AG
17.09.2025Kering Sector PerformRBC Capital Markets
15.09.2025Kering Market-PerformBernstein Research
10.09.2025Kering Market-PerformBernstein Research
10.09.2025Kering Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.07.2025Kering VerkaufenDZ BANK
30.07.2025Kering UnderweightJP Morgan Chase & Co.
21.07.2025Kering UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.07.2025Kering SellGoldman Sachs Group Inc.
25.06.2025Kering UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kering nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen