Heute im Fokus

DAX knapp unter 13.000 Punkten -- Verluste an der Wall Street -- ZEW-Index steigt -- BioNTech: Impfstoffzulassung im Oktober -- Zalando verdoppelt Gewinn -- Uniper, HelloFresh, Aurubis im Fokus

aktualisiert 11.08.20 22:21 Uhr

RHÖN-KLINIKUM benennt nach Übernahmekampf Vorstände. NIO meldet vorläufige Zahlen. United Internet und 1&1 Drillisch rechnen 2020 mit leichtem Wachstum. OHB-Geschäft schrumpft. DEUTZ spürt Corona-Krise und macht noch mehr Verlust. alstria office mit roten Zahlen - Dividendenzahlung geplant. Russland lässt als weltweit erstes Land Corona-Impfstoff zu. Corestate Capital macht deutlich weniger Umsatz.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt legte am Dienstag ordentlich zu.

Der DAX war fester in den Handelstag gestartet, baute danach seine Gewinne aus, wobei er vorübergehed sogar die Marke von 13.000 Punkten hinter sich ließ. Schließlich beendete er den Tag mit einem Plus von 2,04 Prozent bei 12.946,89 Zählern. Daneben steigerte der TecDAX seinen anfänglichen Gewinn und schloss am Abend 1,8 Prozent fester bei 3.081 Einheiten.

Die Bilanzsaison war weiterhin im Gange: So präsentierten einige Unternehmen wie Zalando und HelloFresh ihre Zahlenwerke.

Zusätzlich waren zwei weitere Themen von Interesse: Einerseits wurde erwartet, dass sich BioNTech aus Mainz mit einem aktuellen Stand zum Corona-Impfstoff äußert: Der Konzern verkündetet, Tests in Brasilien starten zu wollen, was die Hoffnungen in Sachen Pandemie antrieb. Andererseits stand die Veröffentlichung des ZEW-Index an - die Konjunkturerwartungen übertrafen die Prognosen deutlich und beliefen sich im August auf 71,5 Punkte.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik