Positive Nachrichten

QUALCOMM-Aktien sehr fest nach Erfolg vor Berufungsgericht

11.08.20 22:08 Uhr

QUALCOMM-Aktien sehr fest nach Erfolg vor Berufungsgericht | finanzen.net

Eine Umwälzung im Geschäft mit Smartphone-Chips bleibt aus, nachdem Auflagen für den führenden Anbieter QUALCOMM von einem US-Berufungsgericht gekippt wurden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

166,94 EUR 1,16 EUR 0,70%

Die Richter entschieden am Dienstag unter anderem, dass die Vorgehensweise des Unternehmens, Chip-Lieferungen vom Erwerb einer separaten Patentlizenz abhängig zu machen, nicht den Wettbewerb verzerrt.

Wer­bung

Ein Bezirksgericht in Kalifornien hatte in dem nun aufgehobenen Urteil im Frühjahr vergangenen Jahres QUALCOMM auch untersagt, Exklusiv-Vereinbarungen für Chip-Lieferungen einzugehen. Die Entscheidung ging auf eine Klage der US-Wettbewerbsbehörde FTC zurück. In einem ungewöhnlichen Schritt hatte sich damals das US-Justizministerium auf die Seite QUALCOMMS gestellt und argumentiert, dass die Auflagen Amerikas Position beim zukunftsträchtigen 5G-Datenfunk untergraben würden.

QUALCOMM ist unter anderem der zentrale Anbieter von 5G-tauglichen Modem-Chips. Auflagen für den Konzern hätten deshalb die Entwicklung der Branche auf Jahres beeinflussen können. Zuvor hatten bereits die südkoreanische Kartellbehörde und die EU-Kommission Wettbewerbsstrafen gegen QUALCOMM verhängt.

Wer­bung

Die FTC hatte QUALCOMM unter anderem bezichtigt, Smartphone-Anbietern mit der Einstellung von Chip-Lieferungen gedroht zu haben, wenn sie nicht eine weitreichende Patentlizenz erwerben. QUALCOMM bestritt dies - das Bezirksgericht befand allerdings, dass interne E-Mails von Top-Managern des Chipkonzerns den Vorwurf belegten.

Das Geschäft mit Patentlizenzen ist das zweite - und lukrativere - Standbein von QUALCOMM neben dem Chip-Verkauf. Die Aktie der kalifornischen Firma legte an der Nasdaq nach der Entscheidung des Berufungsgerichts 2,32 Prozent auf 108,83 US-Dollar zu.

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf QUALCOMM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf QUALCOMM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: jejim / Shutterstock.com

Nachrichten zu QUALCOMM Inc.

Wer­bung

Analysen zu QUALCOMM Inc.

DatumRatingAnalyst
02.05.2024QUALCOMM NeutralUBS AG
05.11.2020QUALCOMM overweightJP Morgan Chase & Co.
05.11.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
11.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
03.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.11.2020QUALCOMM overweightJP Morgan Chase & Co.
05.11.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
11.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
03.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
30.07.2020QUALCOMM buyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2024QUALCOMM NeutralUBS AG
18.07.2019QUALCOMM Equal WeightBarclays Capital
27.03.2019QUALCOMM NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.07.2018QUALCOMM Market PerformCowen and Company, LLC
18.05.2018QUALCOMM Market PerformCowen and Company, LLC
DatumRatingAnalyst
05.02.2015QUALCOMM Mkt UnderperformCharter Equity
06.03.2013QUALCOMM verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.04.2012QUALCOMM sellSociété Générale Group S.A. (SG)
22.12.2006QUALCOMM DowngradeJP Morgan
14.11.2006QUALCOMM vom Kauf abgeratenNasd@q Inside

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für QUALCOMM Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"