Großzügiges Investment

Musk machte Tesla ein außergewöhnliches Valentinstagsgeschenk

21.02.20 21:34 Uhr

Musk machte Tesla ein außergewöhnliches Valentinstagsgeschenk | finanzen.net

Elon Musk setzt weiterhin auf Tesla und machte seinem Unternehmen passend zum Valentinstag ein teures Geschenk.

Werte in diesem Artikel
Aktien

46,09 EUR 0,15 EUR 0,32%

80,80 EUR -0,35 EUR -0,43%

12,57 EUR 0,00 EUR 0,03%

350,00 EUR -9,70 EUR -2,70%

97,45 EUR -0,60 EUR -0,61%

• Musk kaufte mehrere tausend Tesla-Aktien
• Neben Musk setzen auch andere Vorstandsmitglieder auf Tesla
• Tesla ist mehr Wert als Volkswagen und General Motors zusammen

Wer­bung

Musk kauft Tesla Aktien im Wert von zehn Millionen US-Dollar

Elon Musk machte dem Elektroautohersteller Tesla am Valentinstag ein ungewöhnliches und kostspieliges Geschenk. Der Tesla-CEO kaufte am 14.02.2020 13.037 Tesla-Aktien im Wert von rund 10 Millionen US-Dollar, so Bloomberg mit Verweis auf einen Antrag bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC. Der Preis einer einzelnen Aktie soll zum Zeitpunkt des Kaufs durchschnittlich bei 767 US-Dollar gelegen haben.

Mit dem Kauf der Aktien erhöhte Musk seine Firmenanteile an Tesla auf 18,5 Prozent beziehungsweise 34,1 Millionen Aktien.

Wer­bung

Tesla ist mehr wert als General Motors, Volkswagen und Fiat Chrysler zusammen

Tesla veröffentlichte in seinem SEC-Antrag, dass das Unternehmen seine kürzlich im Rahmen einer Kapitalerhöhung angebotenen neuen Aktien platziert hat. Demnach nahm der E-Autohersteller damit rund 2,31 Milliarden US-Dollar ein, davon steuerte Musk 10 Millionen bei. Auch andere Vorstandsmitglieder setzten laut der Nasdaq am Valentinstag auf Tesla-Aktien: Larry Ellison kaufte beispielsweise wie angekündigt 1.250 Aktien und hält nun Firmenanteile im Wert von rund drei Millionen US-Dollar.

An der Börse ist Teslas Marktwert laut Bloomberg inzwischen höher als der von General Motors, Volkswagen und Fiat Chrysler zusammen. Seit Musks Aktienkauf legten die Aktienpreise weiter zu, eine Tesla-Aktie liegt nun bei rund 899 US-Dollar (Stand 20.02.2020).

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf General Motors

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Motors

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tesla, jvd-wolf / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"