Google Play Music All Access

Google startet Abo-Musikdienst in Europa ohne Deutschland

08.08.13 12:30 Uhr

Google hat seinen neuen Abo-Musikdienst mit einem Kampfpreis nach Europa gebracht - dabei aber Deutschland ausgelassen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

176,38 EUR -0,16 EUR -0,09%

231,90 EUR 4,75 EUR 2,09%

Indizes

21.905,0 PKT 185,8 PKT 0,86%

19.833,6 PKT 183,6 PKT 0,93%

6.089,5 PKT 37,6 PKT 0,62%

Das Angebot mit dem Namen "Google Play Music All Access" wurde in der Nach zum Donnerstag in neun europäischen Ländern freigeschaltet, darunter in Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien. Für frühe Kunden gibt es bis Mitte September einen Vorzugspreis von 7,99 Euro bzw. Pfund im Monat. Wer später zuschlägt, muss mehr zahlen. Bei anderen Anbieter liegt der Preis meist bei 9,99 Euro. Der neue Google-Dienst trifft auf einen hart umkämpften Markt mit vielen Diensten wie zum Beispiel Spotify, Napster oder Juke.

Wer­bung

Google hatte den Abo-Musikdienst im Mai zunächst für die USA vorgestellt. Unter anderem in dem dort angebotenen kostenlosen Probemonat sollen sich laut einem Bericht des Branchenmagazins "Billboard" 250.000 bis 500.000 Kunden angemeldet haben. Das Unternehmen machte bisher keine Angaben zur Nutzerzahl.

Der Dienst ist inzwischen auch in Australien und Neuseeland verfügbar. Die weiteren europäischen Länder sind Belgien, Irland, Luxemburg und Portugal. In Deutschland liegt Google seit Jahren im Streit mit dem Rechteverwerter Gema um Abgaben bei seiner Videoplattform YouTube. Der Internet-Konzern machte keine Angaben dazu, wann der Dienst hierzulande eingeführt werden könnte. "Wir arbeiten daran, unseren Service auch nach Deutschland zu bringen und hoffen, dass er bald auch hier verfügbar sein wird", hieß es lediglich./so/DP/edh

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Alphabet A (ex Google) NeutralUBS AG
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.01.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"