Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI steigen

Am Dienstag legen Anleger in Zürich eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Um 12:07 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,08 Prozent stärker bei 10.585,04 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,176 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SMI 0,024 Prozent schwächer bei 10.574,26 Punkten, nach 10.576,75 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 10.569,03 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 10.617,44 Punkten lag.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, bei 10.837,59 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 07.08.2023, einen Wert von 11.107,47 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 07.11.2022, betrug der SMI-Kurs 10.750,39 Punkte.
Der Index büßte seit Jahresanfang 2023 bereits um 3,59 Prozent ein. Bei 11.616,37 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10.251,33 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell UBS (+ 3,11 Prozent auf 22,56 CHF), Givaudan (+ 0,59 Prozent auf 3.056,00 CHF), Logitech (+ 0,45 Prozent auf 71,18 CHF), Sika (+ 0,44 Prozent auf 226,00 CHF) und Roche (+ 0,21 Prozent auf 237,65 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Sonova (-1,95 Prozent auf 221,30 CHF), Richemont (-0,63 Prozent auf 110,70 CHF), Swiss Life (-0,48 Prozent auf 586,40 CHF), Holcim (-0,34 Prozent auf 58,90 CHF) und Swiss Re (-0,32 Prozent auf 98,78 CHF) unter Druck.
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4.484.777 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SMI mit 267,971 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Blick
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 6,34 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.03.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.03.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.02.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
14.02.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
13.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.03.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.03.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.03.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.02.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
21.06.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen