Größter Aktienverkauf seit Gründung: Jeff Bezos macht Amazon-Aktien zu Cash
![Für 671 Millionen Dollar: Größter Aktienverkauf seit Gründung: Jeff Bezos macht Amazon-Aktien zu Cash Größter Aktienverkauf seit Gründung: Jeff Bezos macht Amazon-Aktien zu Cash | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/amazon_ken_wolter_660_1.jpg)
Der Chef des weltgrößten Einzelhandelskonzerns Amazon hat sich von einem Teil seiner Amazon-Aktien getrennt und damit in drei Tagen einen kräftigen Gewinn gemacht.
Werte in diesem Artikel
Der Gründer und Chef des Einzelhandelsriesen Amazon hat mit dem Verkauf von Aktien kräftig Kasse gemacht. Laut Unterlagen, die der "Securities and Exchange Commission" (SEC) vorliegen, hat Bezos rund eine Million seiner Anteilsscheine an dem Online-Giganten verkauft. Damit veräußerte der Milliardär rund ein Prozent seines gesamten Depots.
Erlös: 671 Millionen Dollar
Angaben des Magazins "Fortune" zufolge war dies das größte Aktien-Paket, das seit der Gründung des Online-Riesen im Jahr 1994 veräußert wurde. Der Verkauf brachte dem Amazon-Chef dem Blatt zufolge einen Erlös von 671 Millionen Dollar ein. Bezos hält nun noch rund 81,91 Millionen Aktien - das entspricht rund 17 Prozent des gesamten Aktienkapitals von Amazon.Amazon-Aktie auf Höhenflug
Bereits in der vergangenen Woche hatte sich das Konto des Amazon-Chefs deutlich gefüllt. Der Online-Gigant hatte glänzende Quartalszahlen vorgelegt und der Aktie zu einem kräftigen Anstieg verholfen. Jeff Bezos wurde in nur 20 Minuten um rund sechs Milliarden Dollar reicher - wenn auch nur auf dem Papier. Das Gesamtvermögen von Bezos wird auf 58,8 Milliarden Dollar geschätzt, er gehört damit laut Forbes zu den fünf reichsten Menschen der Welt.Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: Amazon, Ken Wolter / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.2025 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.2025 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen