Für 200 Millionen Dollar

Apple schlägt erneut zu: Weiterer Zukauf im KI-Bereich

16.01.20 20:40 Uhr

Apple schlägt erneut zu: Weiterer Zukauf im KI-Bereich | finanzen.net

Der IT-Riese Apple hat sich offenbar durch eine weitere Übernahme verstärkt. Erneut war es ein Startup aus dem KI-Bereich, dass das Interesse des iPhone-Herstellers auf sich gezogen hat.

Werte in diesem Artikel
Aktien

223,50 EUR -0,65 EUR -0,29%

• Xnor.ai offenbar von Apple übernommen
• KI-Startup könnte Anwendungen für Siri oder Fotos verbessern
• Apple kommentiert Kaufspekulationen nicht

Wer­bung


Apple hat Künstliche Intelligenz als eines der Kernthemen seines Zukunftsgeschäfts identifiziert. Insbesondere für die konzerneigene Hardware, speziell die iPhone-Modelle, arbeitet das Unternehmen aus Cupertino seit geraumer Zeit an KI-Anwendungen. Ein neuer Zukauf soll genau in diesem Bereich für Bereicherung sorgen.

On-Device-KI für iPhones & Co.

Presseberichten zufolge hat Apple Xnor.ai übernommen, ein Unternehmen aus Seattle, das sich KI-Anwendungen für Geräte verschrieben hat. Eine dem Unternehmen nahe stehende Quelle habe die Akquisition inzwischen bestätigt, heißt es unter anderem bei GeekWire.

Wer­bung

200 Millionen US-Dollar soll der iPhone-Hersteller für den Zukauf auf den Tisch gelegt haben, Xnor.ai soll offenbar direkt in den iKonzern integriert werden und seine Eigenständigkeit verlieren, denn die Website des Startups wurde in großen Teilen bereits vom Netz genommen.

Konkret beschäftigt sich Xnor.ai mit Deep-Learning-Anwendungen, die lokal auf verschiedenen mobilen Endgeräten ausgeführt werden, ohne auf eine Cloud zugreifen zu müssen. Dabei steht Privatsphäre und Datenschutz bei Xnor.ai hoch im Kurs, ein Thema, dessen Relevanz auch Apple selbst immer wieder betont.

Wer­bung

Denkbar ist unter anderem ein Einsatz der Startup-Technik bei den iPhone-Kameras, wo Apple bereits jetzt Algorithmen zum maschinellen Lernen nutzt, um Fotos zu verarbeiten. Noch ist der hauseigene Ansatz rechen- und vor allem akkuintensiv, Xnoir arbeitet eigenen Angaben zufolge aber an Lösungen, die geringe Speicherauslastung und einen niedrigeren Stromverbrauch versprechen.
Auch eine Verbesserung von Siri ist im Zusammenhang mit der Xnoir-Technik denkbar. Energieeffizienz ist auch bei Apples Sprachassistentin durchaus ein Thema.

Apple mit üblichem Statement

Apple selbst hat weder den Zukauf noch den möglichen Kaufpreis von 200 Millionen US-Dollar bestätigt. Das Unternehmen reagierte stattdessen wie gewohnt mit einem Statement, in dem es heißt: "Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen, und wir äußern uns grundsätzlich nicht zu unseren Zielen oder Plänen."

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TonyV3112 / Shutterstock.com, 1000 Words / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"