Index-Bewegung

Freundlicher Handel: STOXX 50-Börsianer greifen zu

30.01.24 12:25 Uhr

Freundlicher Handel: STOXX 50-Börsianer greifen zu | finanzen.net

Kaum bewegt zeigt sich der STOXX 50 am Dienstagmittag.

Am Dienstag notiert der STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX 0,19 Prozent fester bei 4.221,39 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,116 Prozent auf 4.218,12 Punkte an der Kurstafel, nach 4.213,24 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.226,24 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.211,90 Zählern.

STOXX 50 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, bewegte sich der STOXX 50 bei 4.093,37 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 3.802,97 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.01.2023, stand der STOXX 50 noch bei 3.862,04 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 3,16 Prozent nach oben. 4.226,24 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.010,21 Punkte.

STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit GSK (+ 1,33 Prozent auf 15,54 GBP), RELX (+ 1,26 Prozent auf 33,07 GBP), UBS (+ 1,09 Prozent auf 25,95 CHF), Unilever (+ 0,98 Prozent auf 38,64 GBP) und Siemens (+ 0,92 Prozent auf 168,88 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil Diageo (-3,31 Prozent auf 27,48 GBP), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,43 Prozent auf 44,18 EUR), BASF (-1,20 Prozent auf 44,52 EUR), Zurich Insurance (-0,95 Prozent auf 439,80 CHF) und Bayer (-0,94 Prozent auf 30,46 EUR).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 4.346.779 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 437,991 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Im STOXX 50 präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die HSBC-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,44 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen