Experten-Berechnungen

Apple-Aktie legt an der NASDAQ zu: Apple laut Marktforscher in Q1 nur knapp hinter Samsung - Tim Cook eröffnet ersten Apple-Store in Indien

18.04.23 22:22 Uhr

Apple-Aktie legt an der NASDAQ zu: Apple laut Marktforscher in Q1 nur knapp hinter Samsung - Tim Cook eröffnet ersten Apple-Store in Indien | finanzen.net

Apple hat nach Experten-Berechnungen im vergangenen Quartal beim Marktanteil nur knapp hinter dem Smartphone-Marktführer Samsung gelegen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

227,40 EUR -1,35 EUR -0,59%

40,60 USD -2.169,40 USD -98,16%

Dank der starken Nachfrage nach dem iPhone 14 Pro habe Apple einen Marktanteil von 21 Prozent erreicht, berichtete die Analysefirma Canalys am Dienstag. Samsung kam demnach auf 22 Prozent.

Wer­bung

Für Apple ist es ein ungewöhnlich hoher Marktanteil in dem von Januar bis März laufenden Vierteljahr. Im Weihnachtsgeschäft führt der US-Konzern traditionell den Markt an, weil neue iPhone-Modelle frisch im Handel sind. In den restlichen drei Quartalen - und auch auf Jahressicht - liegt üblicherweise Samsung an der Spitze.

Insgesamt schrumpfte der Smartphone-Markt im ersten Quartal nach Berechnungen von Canalys um zwölf Prozent. Es war der fünfte Quartalsrückgang in Folge nach einem starken Geschäft in der Corona-Pandemie.

Wer­bung

Unklar ist, ob der höhere iPhone-Anteil in diesem Jahr mit einer aufgestauten Nachfrage nach Lieferproblemen im Herbst 2022 zu tun haben könnte. Damals sorgten Corona-Lockdowns in Werken in China für Wartezeiten gerade beim teureren und besser ausgestatteten iPhone 14 Pro. Im ersten Quartal vergangenen Jahres lag Apple deutlicher zurück mit einem Marktanteil von 18 Prozent, während Samsung auf 24 Prozent kam. Das iPhone ist das mit Abstand wichtigste Apple-Produkt und macht mehr als die Hälfte des Geschäfts aus.

Apple-Chef Tim Cook eröffnet ersten Apple-Store in Indien

Apple-Chef Tim Cook hat den ersten Apple-Store in Indien persönlich eröffnet. Örtliche Medien berichteten von der Eröffnung am Dienstag in der Finanzmetropole Mumbai. Indien ist mit seinen rund 1,4 Milliarden Einwohnern und als fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt ein interessanter Wachstumsmarkt für Silicon-Valley-Firmen. Ein zweiter Apple-Store soll diese Woche in der Hauptstadt Neu Delhi eröffnet werden.

Wer­bung

Der indische Markt ist sehr preisbewusst und von Android-Geräten dominiert. Vergleichsweise teure iPhones haben einen kleinen Marktanteil. Indien spielt aber auch als Produktionsstandort eine Rolle. So setzen Apple-Zulieferer nach Angaben der indischen Regierung bei der iPhone-Produktion neben China zunehmend auch auf Indien als Standort. Berichten zufolge geht es bei der Lieferkettendiversifizierung auch um geopolitische Spannungen.

Die Apple-Aktie legte am Dienstag im NASDAQ-Handel letztlich um 0,75 Prozent auf 166,47 US-Dollar zu.

BERLIN / MUMBAI (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TonyV3112 / Shutterstock.com, Songquan Deng / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
03.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"