Wochenausblick – US- Quartalszahlen im Fokus
13.04.25 12:00 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Werbung
![]() |
Zum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. Diese Woche erwartet uns eine Menge spannender Quartalszahlen und Konjunkturdaten. Alle wichtigen Termine haben wir für Sie im HSBC-Wochenausblick zusammengestellt:
Montag: Der Wochenauftakt beginnt relativ ruhig. Mit China veröffentlicht die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ihre Handelsbilanz. Die Zahlen können vor allem interessant werden mit Blick auf den Zollkonflikt Chinas mit den USA. Die von den USA verhängten Zölle richteten sich dabei nach dem Handelsdefizit mit China. Die aktuellen US-Zölle auf Importe aus China betragen aktuell 134,7 Prozent. Die Gegenzölle Chinas auf Importe aus den USA betragen aktuell 106,6 Prozent. Auf der Unternehmensseite legt mit Goldman Sachs eine US-amerikanische Großbank ihre Bücher für das erste Quartal 2025 offen. Dienstag: Am Dienstag kommen sowohl wichtige Wirtschafts- wie auch Unternehmenszahlen. Zum einen veröffentlicht die Reverse Bank of Australia (RBA) ihr Sitzungsprotokoll. Aus Großbritannien kommen Arbeitslosenzahlen. Diese können als erste Indikator der wirtschaftlichen Entwicklung im Vereinigten Königreich dienen und besonders für das Zentralbankmandat der Vollbeschäftigung von Interesse sein. Besonders wichtig für deutsche Anleger dürfte das Ergebnis der EZB Bankkredit Umfragen (BLS) sein. Die Umfrage soll einen besseren Einblick in die Finanzierungsbedingungen der Eurozone gewähren. Die BLS fließt in die geldpolitischen Entscheidungen der EZB ein. Ebenfalls wird die Industrieproduktion der Euro- Zone veröffentlicht. Hier könnten besonders die europäischen Industriewerte und Indizes wie der DAX® stark reagieren. Aus Nordamerika wird ebenfalls der kanadische Verbraucherpreisindex erwartet. Die Quartalsberichtsaison, die in der Regel von die US-Großbanken eröffnet wird, bringt weitere Zahlen mit sich. So veröffentlichen sowohl der Pharmariese Johnson & Johnson als auch die beiden Großbanken Bank of America und die Citigroup ihren Zahlen. Ebenfalls veröffentlichen der Broker Interactive Brokers und die amerikanische Fluggesellschaft United Airlines ihre Zahlen für das vergangene Quartal. Mittwoch: Der Mittwoch bringt wieder viele makroökonomische Zahlen wie auch Unternehmensergebnisse mit sich. China veröffentlicht seine Einzelhandelsumsätze und sein Bruttoinlandsprodukt. Die USA wiederum bringen ebenfalls Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen und zur Industrieproduktion. Diese Werte werden vom Markt mit Spannung erwartet, da sie bedeutungsschwer für die Auswirkungen der jüngsten Zölle zwischen China und den USA sein könnten. Außerdem findet am Mittwoch der Zinsentscheid der kanadischen Zentralbank (BoC) statt. Der niederländische Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie ASML liefert seine Quartalszahlen. Auch der US-amerikanische Pharmakonzern Abbott Laboratories, das Immobilienunternehmen Prologis sowie die Versicherungsunternehmen Progressive und Travelers Companies legen ihre Bücher zum ersten Quartal 2025 offen. Donnerstag: Der Donnerstag dürfte für deutsche Investoren die wichtigsten Ereignisse der Woche mit sich bringen. Die Zahlen der japanischen Handelsbilanz dürften wieder für Interesse bezüglich der US-Zollpolitik sorgen. Aus Deutschland werden die Zahlen des Erzeugerpreisindex kommen, welcher ein Indikator für die Entwicklung der Inflation darstellt. Besonders interessant wird die EZB-Sitzung und die Entscheidung zum Einlagenzins. Der Zinsentscheid könnte durch eine schwache europäische Wirtschaft und Inflationäre Effekte der neuen US-Zölle beeinflusst werden. Der taiwanesische und weltweit größte unabhängige Auftragsfertiger für Halbleiterprodukte Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) und das US-Gesundheitsunternehmen UnitedHealth liefern Quartalszahlen. Ebenfalls legen die Finanzunternehmen American Express und Blackstone ihre Bücher offen. Freitag: Der Wochenabschluss wird voraussichtlich ein weniger aufregender Tag. Am Karfreitag haben die Börsen geschlossen und es findet kein Handel mit HSBC Produkten statt. Lediglich gibt es die Veröffentlichung des japanischen Verbrauchpreisindex. Das war’s schon mit dem Wochenausblick – Börsenlektüre für Ihr Wochenende finden Sie unter anderem auf unserer Homepage. Aktuelle News, Fachartikel in unserer Akademie oder die Live-Webinare von Julius Weiß und Jörg Scherer, können Sie über unsere Website unter folgendem Link kostenlos abrufen. Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de. Quelle: HSBC |
![]() |
Wichtige Hinweise Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Werbehinweise Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter "Produkte" gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter "Downloads" die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Lizenzhinweise "DAX®", "TecDAX®", "MDAX®", "VDAX-NEW®", "SDAX®", "DivDAX®", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der ISS STOXX Index GmbH. Die Finanzinstrumente werden von der ISS STOXX Index GmbH oder der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. EURO STOXX 50®, STOXX 50®, STOXX® 600 und seine Marken, STOXX® Europe 600 Oil & Gas, STOXX® Europe 600 Basic Resources, EURO STOXX 50® DVP, EURO STOXX® Banks sind eingetragene Marken der STOXX Ltd., der ISS STOXX Index GmbH oder ihrer Lizenzgeber. Die Finanzinstrumente werden von der STOXX Ltd., der ISS STOXX Index GmbH oder ihren Lizenzgebern weder gefördert noch beworben, vertrieben oder auf sonstige Weise unterstützt. Der "S&P 500®" ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen Tochtergesellschaften ("SPDJI") und wurde zur Verwendung durch HSBC Continental Europe S.A., Germany lizenziert. Standard & Poor's® und S&P® sind eingetragene Marken der Standard & Poor's Financial Services LLC ("S&P"); Dow Jones® ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings LLC ("Dow Jones"). Produkte von HSBC Continental Europe S.A., Germany werden von SPDJI, Dow Jones, S&P oder ihren jeweiligen Tochterunternehmen weder gesponsert, unterstützt, verkauft noch gefördert, und keine dieser Parteien macht weder eine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit der Investition in diese Produkte noch übernehmen sie Haftung für Fehler, Auslassungen oder Störungen des S&P 500®. Nasdaq® und Nasdaq-100 Index® sind eingetragene Warenzeichen von Nasdaq, Inc. (gemeinsam mit den mit ihr verbundenen Gesellschaften als die "Gesellschaften" bezeichnet) und für die Nutzung durch die HSBC Continental Europe S.A., Germany an diese lizenziert. Die Gesellschaften machen keine Aussage über die Rechtmäßigkeit oder die Eignung der Wertpapiere. Die Wertpapiere werden von den Gesellschaften weder begeben, empfohlen, verkauft oder beworben. DIE GESELLSCHAFTEN ÜBERNEHMEN KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DEN WERTPAPIEREN. Der Nikkei Stock Average ("Index") ist geistiges Eigentum der Nikkei Inc. (der "Indexsponsor"). "Nikkei", "Nikkei Stock Average" und "Nikkei 225" sind Marken des Indexsponsor. Der Indexsponsor behält sich alle Rechte, einschließlich des Copyrights, an dem Index vor. Der "Dow Jones Industrial Average®" ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen Tochtergesellschaften ("SPDJI") und wurde zur Verwendung durch HSBC Continental Europe S.A., Germany lizenziert. Standard & Poor's® und S&P® sind eingetragene Marken der Standard & Poor's Financial Services LLC ("S&P"); Dow Jones® ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings LLC ("Dow Jones"). Produkte von HSBC Continental Europe S.A., Germany werden von SPDJI, Dow Jones, S&P oder ihren jeweiligen Tochterunternehmen weder gesponsert, unterstützt, verkauft noch gefördert, und keine dieser Parteien macht weder eine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit der Investition in diese Produkte noch übernehmen sie Haftung für Fehler, Auslassungen oder Störungen des Dow Jones Industrial Average®. Herausgeber: HSBC Continental Europe S.A., Germany, Hansaallee 3, 40549 Düsseldorf |
Nachrichten zu ASML NV
Werbung
Analysen zu ASML NV
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.04.2025 | ASML NV Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.2025 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | ASML NV Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.04.2025 | ASML NV Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.2025 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | ASML NV Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | ASML NV Neutral | UBS AG | |
10.03.2025 | ASML NV Neutral | UBS AG | |
30.01.2025 | ASML NV Neutral | UBS AG | |
29.01.2025 | ASML NV Neutral | UBS AG | |
14.01.2025 | ASML NV Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2020 | ASML NV Verkaufen | DZ BANK | |
22.06.2018 | ASML NV Verkaufen | DZ BANK | |
22.07.2016 | ASML Verkaufen | Independent Research GmbH | |
01.04.2016 | ASML Underperform | BNP PARIBAS | |
21.01.2016 | ASML Sell | S&P Capital IQ |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ASML NV nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"