Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag mit Kursplus

Der Euro STOXX 50 performt derzeit positiv.
Werte in diesem Artikel
Am Montag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 0,23 Prozent stärker bei 4.145,70 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 3,608 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4.137,07 Zählern und damit 0,023 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4.136,12 Punkte).
Der Euro STOXX 50 erreichte am Montag sein Tagestief bei 4.110,83 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.157,20 Punkten lag.
Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.295,05 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.07.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4.400,11 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.10.2022, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 3.381,73 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2023 bereits um 7,51 Prozent nach oben. Bei 4.491,51 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.802,51 Punkte.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell UniCredit (+ 2,70 Prozent auf 23,00 EUR), Flutter Entertainment (+ 1,86 Prozent auf 134,25 GBP), BASF (+ 1,30 Prozent auf 42,59 EUR), adidas (+ 0,99 Prozent auf 169,24 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0,65 Prozent auf 108,38 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Stellantis (-1,66 Prozent auf 18,62 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,85 Prozent auf 38,60 EUR), Infineon (-0,79 Prozent auf 31,86 EUR), Bayer (-0,48 Prozent auf 43,35 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,48 Prozent auf 376,10 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 1.371.705 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 329,910 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 11,58 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
28.03.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
28.03.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.03.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
25.02.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.03.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Infineon Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen