Euro STOXX 50-Kursentwicklung

Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Rot

20.03.24 09:27 Uhr

Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Rot | finanzen.net

Der Euro STOXX 50 bewegt sich am Mittwochmorgen nach einem positiven Vortageshandel im Minus.

Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:10 Uhr um 0,27 Prozent tiefer bei 4.994,56 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,331 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,330 Prozent schwächer bei 4.991,37 Punkten in den Handel, nach 5.007,92 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 4.994,96 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.986,93 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche gewann der Euro STOXX 50 bereits um 0,018 Prozent. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 20.02.2024, bei 4.760,28 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.12.2023, stand der Euro STOXX 50 bei 4.533,82 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.03.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.119,42 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 10,68 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5.031,82 Punkten. Bei 4.380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top und Flops heute

Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell SAP SE (+ 0,99 Prozent auf 173,96 EUR), BMW (+ 0,80 Prozent auf 106,66 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,76 Prozent auf 3,27 EUR), BASF (+ 0,73 Prozent auf 50,97 EUR) und Siemens (+ 0,20 Prozent auf 173,38 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Kering (-14,03 Prozent auf 364,85 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (-1,41 Prozent auf 838,20 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,81 Prozent auf 73,54 EUR), Eni (-0,71 Prozent auf 14,44 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,53 Prozent auf 451,20 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Aktuell weist die BASF-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 589.228 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 428,077 Mrd. Euro.

Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 3,79 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,81 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
07.02.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025BASF KaufenDZ BANK
27.01.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025BASF KaufenDZ BANK
27.01.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025BASF BuyBaader Bank
27.01.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.01.2025BASF BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
07.02.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025BASF NeutralUBS AG
20.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.07.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
27.06.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
26.04.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
25.04.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
25.03.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"