Erstes Produkt

Musk-Firma Neuralink holt sich Investorengeld

30.07.21 14:05 Uhr

Musk-Firma Neuralink holt sich Investorengeld | finanzen.net

Elon Musks Firma Neuralink, die an einer Verbindung zwischen dem menschlichen Gehirn und Computern arbeitet, hat ihre Kassen mit frischem Geld von Investoren aufgefüllt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

144,02 EUR -1,34 EUR -0,92%

260,60 EUR 10,15 EUR 4,05%

Die 205 Millionen Dollar (172 Mio Euro) kommen von Google und mehreren Start-up-Finanzierern. Das Geld soll für die Markteinführung des ersten Produkts sowie weitere Forschung verwendet werden, wie Neuralink in einem Blogeintrag in der Nacht zum Freitag bekanntgab.

Wer­bung

Die Firma, die Tech-Milliardär Musk 2016 startete, will Neuronen im Gehirn per Funkverbindung an Computer anschließen. Dafür wird ein Chip in den Schädel implantiert, der danach von außen nicht sichtbar sein soll. Das erste Neuralink-Produkt mit dem Namen N1 soll es Querschnittsgelähmten, die weder Beine noch Arme bewegen können, ermöglichen, ihre Computer oder Smartphones zu steuern.

Musk, der auch den Elektroauto-Hersteller Tesla und die Weltraumfirma SpaceX führt, hatte im vergangenen August einen Prototypen demonstriert, den Neuralink zunächst an Schweinen testete. Zur Implantation in das Gehirn entwickelte die Firma einen Roboter. Die Maschine verbindet die feinen Leitungen des Mini-Computers mit dem menschlichen Gewebe. Außer einer kleinen Narbe unter den Haaren blieben keine Spuren, sagte Musk damals. Auch mehrere andere Unternehmen arbeiten an ähnlichen Konzepten.

/so/DP/eas

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: sdx15 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
16:31Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16:31Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen