Dow Jones-Kursverlauf

Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen

07.03.24 22:32 Uhr

Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen | finanzen.net

Heute zeigten sich die Börsianer in New York optimistisch.

Werte in diesem Artikel
Aktien

117,36 EUR -8,72 EUR -6,92%

163,50 EUR 2,44 EUR 1,51%

221,55 EUR 9,50 EUR 4,48%

250,65 EUR 5,55 EUR 2,26%

172,10 EUR 2,94 EUR 1,74%

263,00 EUR -13,50 EUR -4,88%

24,00 EUR -2,00 EUR -7,69%

17,85 EUR 0,17 EUR 0,95%

204,85 EUR 2,45 EUR 1,21%

270,45 EUR 1,35 EUR 0,50%

339,55 EUR -19,05 EUR -5,31%

38,21 EUR -0,79 EUR -2,03%

290,65 EUR -8,70 EUR -2,91%

Indizes

39.593,7 PKT -1.014,8 PKT -2,50%

Am Donnerstag erhöhte sich der Dow Jones via NYSE schlussendlich um 0,34 Prozent auf 38.791,35 Punkte. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 12,856 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,155 Prozent auf 38.721,15 Punkte an der Kurstafel, nach 38.661,05 Punkten am Vortag.

Der Dow Jones erreichte heute sein Tagestief bei 38.730,13 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 38.910,35 Punkten lag.

So entwickelt sich der Dow Jones im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verbucht der Dow Jones bislang einen Verlust von 0,455 Prozent. Vor einem Monat, am 07.02.2024, stand der Dow Jones noch bei 38.677,36 Punkten. Der Dow Jones verzeichnete vor drei Monaten, am 07.12.2023, den Stand von 36.117,38 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.03.2023, lag der Dow Jones-Kurs bei 32.856,46 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 2,85 Prozent zu. 39.282,28 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Bei 37.122,95 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Dow Jones-Tops und -Flops

Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind aktuell Intel (+ 3,68 Prozent auf 46,15 USD), American Express (+ 2,28 Prozent auf 223,42 USD), Amazon (+ 1,91 Prozent auf 176,82 USD), Microsoft (+ 1,75 Prozent auf 409,14 USD) und Caterpillar (+ 1,37 Prozent auf 340,22 USD). Flop-Aktien im Dow Jones sind hingegen Amgen (-1,35 Prozent auf 272,86 USD), Verizon (-1,00 Prozent auf 39,53 USD), JPMorgan Chase (-0,88 Prozent auf 187,87 USD), Visa (-0,77 Prozent auf 278,26 USD) und McDonalds (-0,62 Prozent auf 291,11 USD).

Die teuersten Unternehmen im Dow Jones

Die Apple-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 20.957.156 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,747 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der Dow Jones-Werte

Die Verizon-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten inne. Die 3M-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,80 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: 3M und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf 3M

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 3M

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen