Die Zukunft des Krieges

Elon Musk: Autonome Kampfdrohnen statt bemannter Kampfflugzeuge

12.03.20 18:37 Uhr

Elon Musk: Autonome Kampfdrohnen statt bemannter Kampfflugzeuge | finanzen.net
Boeing F/A-18

Der Tesla-Chef Elon Musk sieht die Zukunft des Luftkampfes in autonomen Kampfdrohnen und dem Ende bemannter Flugzeuge.

Werte in diesem Artikel
Aktien

326,10 EUR 9,95 EUR 3,15%

Elon Musk sieht die Zukunft in autonomen Kampfdrohnen
• Drohnen und KI bestimmen die Zukunft
• Datenverbindung größtes Problem der Drohnen

Wer­bung

Die Zukunft des Luftkampfes

Tesla-Chef Elon Musk ist fest davon überzeugt, dass das Zeitalter der Kampfflugzeuge mit Piloten an Bord zu Ende geht und stattdessen autonome Drohnen die Kampfflieger ersetzen werden. Das sagte Elon Musk auf einer von der US-Luftwaffe veranstalteten Konferenz, wie Defense News berichtet. Musk sagt voraus, dass sich für die Kampfpiloten und Befürworter des klassischen Luftkampfes in Zukunft einiges ändern wird. Als der US-Luftwaffengeneral John Thompson Elon Musk fragte, ob er eine innovative Idee dazu hätte, wie man den Luftkampf revolutionieren könnte, antwortete der Tesla-Chef demnach: "Vor Ort autonom operierende Drohnen sind die Zukunft des Luftkampfes".

Drohnen und KI

In dem Gespräch macht der Tesla-Chef jedoch deutlich, dass es nicht seinem Wunsch entspricht, dass die Zukunft des Luftkampfes durch Drohnen bestimmt wird. Er akzeptiere lediglich, dass es sich dabei um die Zukunft handle. "Das Zeitalter der Kampfflugzeuge sei vorbei. Drohnen sind nun angesagt", sagt Musk. Während des Luftwaffen-Symposium kam er auch wieder auf das Thema der Künstlichen Intelligenz zu sprechen und erklärte, dass diese Technologie in den nächsten fünf Jahren die meisten Veränderungen verantworten würde und prophezeit dabei weitreichende Konsequenzen. Musk hatte bereits vor Jahren davor gewarnt, dass autonome Maschinen, die mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, eine Gefahr für die Menschheit darstellen können.

Wer­bung

Drohnen sind bereits im Einsatz

Zahlreiche Staaten setzen Kampfdrohnen bereits seit einiger Zeit ein, darunter auch die USA. In Deutschland dagegen verlief die Diskussion darüber, ob die Bundeswehr mit Kampfdrohnen ausgestattet werden sollte, bis jetzt ohne Ergebnis. Nach wie vor sieht man den Einsatz unbemannter Drohnen bei der Bundeswehr skeptisch. Laut einem Bericht der Welt halten die deutschen Streitkräfte weiterhin daran fest, dass der Mensch selbst über den Einsatz von Waffen entscheiden muss. Gegenüber der Welt äußerten Experten ihre Bedenken bezüglich möglicher Verbindungsprobleme zu den Drohnen. Demnach sei es essentiell, dass die Datenverbindung zu den Flugobjekten immer sicher und nicht zu stören sei, da man sich nur dann auch wirklich auf die Drohnen verlassen könne.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Boeing, ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"