Verkaufsempfehlungen KW 10Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der letzten Handelswoche wurde die Börsenwelt von einer Welle von Verkaufsempfehlungen erschüttert. Zahlreiche Analysten und Experten rieten dazu, Aktien abzustoßen und auf sicherere Anlagen zu setzen. Welche Anteilsscheine sie konkret zum Verkauf empfohlen haben, erfahren Sie hier.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 12: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: SergeyP / Shutterstock.com

Platz 11: GEA
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für GEA auf "Underweight" mit einem Kursziel von 42 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: GEA Group

Platz 10: Inditex
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Inditex mit einem Kursziel von 50 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Inditex

Platz 9: EVOTEC
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für EVOTEC vor Zahlen mit einem Kursziel von 4 Euro auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: REMY GABALDA/AFP/Getty Images

Platz 8: FMC
Das Analysehaus Jefferies hat FMC nach dem reduzierten Fresenius-Anteil am Dialysespezialisten auf rund ein Viertel auf "Underperform" mit einem Kursziel von 33 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Fresenius Medical Care

Platz 7: Beiersdorf
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Beiersdorf von 105 auf 102 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Beiersdorf

Platz 6: Unilever
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Unilever mit einem Kursziel von 4000 Pence auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: OHN THYS/AFP/Getty Images

Platz 5: freenet
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für freenet mit einem Kursziel von 28,50 Euro auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: freenet

Platz 4: Kering
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Kering auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Piotr Swat / Shutterstock.com

Platz 3: Lufthansa
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Lufthansa mit einem Kursziel von 5 Euro auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Robert Sarosiek / Shutterstock.com

Platz 2: SAP
Die DZ Bank hat SAP von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft und den fairen Wert der Aktien von 248 auf 210 Euro gesenkt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: SAP

Platz 1: Hapag-Lloyd
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Hapag-Lloyd von 80 auf 75 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Hapag-Lloyd
Weitere News
Bildquellen: SP-Photo / Shutterstock.com, valerianic / Shutterstock.com