Cloud-Angebot gestärkt

Google kauft Spezialeffekte-Firma Zync

27.08.14 08:35 Uhr

Google kauft Spezialeffekte-Firma Zync | finanzen.net

Hollywood-Blockbuster könnten ihre Spezialeffekte in Zukunft von Google bekommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

156,00 EUR -6,00 EUR -3,70%

Der Internet-Konzern kaufte die Firma Zync, deren Computer-Effekte unter anderem in Filmen wie "Star Trek Into Darkness" und "Looper" zu sehen waren. Zync bietet Filmstudios Spezialeffekte auf Basis von Rechenleistung aus der Internet-Wolke an. Dieser Dienst werde künftig zum Angebot von Googles Cloud-Plattform gehören, kündigten die Unternehmen am Dienstag an.

Wer­bung

Google steht bei Cloud-Diensten in einem scharfen Wettbewerb mit dem weltgrößten Online-Händler Amazon, auf dessen Servern das Zync-Angebot bisher lief. Mit dem Umstieg auf die Google-Plattform soll der Service unter anderem günstiger zu nutzen sein, weil er pro Minute statt pro Stunde abgerechnet wird. Google und Amazon werden immer stärker zu Konkurrenten. So übernimmt der Online-Händler den Video-Dienst für Computerspieler Twitch, den ursprünglich Google haben wollte. Zudem arbeitet Amazon laut Medienberichten an einer eigenen Plattform zur Vermarktung von Online-Werbeplätzen.

Facebook hat jetzt unterdessen ein eigenes Team von Sound-Designern. Die kalifornische Firma WaveGroup gab bekannt, dass ihre Beschäftigten nun Vollzeit für Facebook arbeiten. WaveGroup produzierte den Sound für diverse Videospiele sowie für Apps und Geräte. Für Facebook hatte das Startup bereits Töne für Anwendungen wie der Kurznachrichtendienst Messenger und die Foto-App SlingShot geliefert. Das Online-Netzwerk bestätigte dem Blog "VentureBeat", dass Mitarbeiter von WaveGroup übernommen wurden, das Startup sei aber nicht gekauft worden./so/DP/stb

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 1000 Words / Shutterstock.com, turtix / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.03.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.03.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen