Business Insider

Tesla baut eine gigantische Fabrik, und so sieht sie aus

09.10.15 14:33 Uhr

Tesla baut eine gigantische Fabrik, und so sieht sie aus | finanzen.net

Mit der Drohne über Teslas Gigafabrik. Ist das schon Industriespionage?

Werte in diesem Artikel
Aktien

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

Zugegeben, die meisten Drohnenpiloten machen mit ihren handlichen Fluggeräten nur Blödsinn. Sie lassen sich Bier liefern, benutzen sie zum Entfachen des Grillfeuers oder ärgern mit ihr das Haustier des Nachbarn. Dass man mit Drohnen aber auch andere interessante Videos drehen kann, zeigt der YouTube-Nutzer Black66. Er schickt seine Drohne nämlich regelmäßig in die Wüste Nevadas und filmt die Entstehung von Teslas sogenannter "Gigafabrik".

Schon im Mai 2014 hat Tesla mit dem Bau seiner gut 500.000 Quadratmeter großen Fabrik zur Batterieproduktion begonnen. Ab 2020 soll sie bei voller Kapazität 500.000 Elektroautos mit günstigen Akkus versorgen und so den Übergang zu einem nachhaltigen Verkehrswesen beschleunigen. Grund auch: Tesla findet nicht genug (und vor allem keine ausreichend leistungsstarken) Batterien auf dem Markt, um seine Expansionspläne zu erfüllen. Getreu dem eher unbescheidenen Stil von Gründer Elon Musk beschloss man deshalb, die Dinger einfach selbst herzustellen.

Zu diesem Zweck entsteht die Riesenfabrik nun weit weg von so ziemlich allem mitten im Ödland Nevadas. Falls Tesla mit dieser Lage Neugierige vom Gaffen abhalten wollte, ist das dem Elektroautobauer gründlich misslungen. Denn dank der Drohnenvideos kann jetzt die ganze Welt sehen, wie es auf der Baustelle vorangeht.

Nach einer besonders geschäftigen Baustelle sieht es im Video aus diesem Oktober allerdings nicht aus. Es stehen zwar überall Baumaterialien und Baumaschinen herum, Arbeiter sind aber keine zu sehen. Aber die Fabrik, die erst ab 2017 Batterien produzieren soll, wirkt auch schon überraschend fertig. Zumindest die Hälfte, die wie eine große weiße Produktionshalle aussieht. Der andere Teil gleicht noch eher einem Gerüst ohne Wände.

Eine der Hauptaufgaben scheint gerade die Fertigstellung des Fabrikdachs zu sein. In der ersten Bauphase hat Tesla laut der lokalen Tageszeitung 4,5 Millionen Dollar in das Dach investiert. Im Februar 2016 soll es fertig und komplett mit Solarmodulen bedeckt sein. Diese sollen dann die Fabrik mit Strom versorgen. Momentan gibt es von den Modulen aber noch keine Spur - stattdessen wird eine weiße Folie auf dem Dach ausgelegt, die aber vermutlich deren Installation vorbereiten soll.

Auch das Umspannwerk neben der Fabrik wirkt schon sehr fertig. Laut Tesla soll die Gigafabrik vollständig durch erneuerbare Energien versorgt werden, wenn sie 2017 den Betrieb aufnimmt.

In den Bau investiert Tesla rund fünf Milliarden Dollar. Allein das Fundament kostete den Autobauer 16 Millionen Dollar, weitere 13 Millionen Dollar hat das Unternehmen im Sommer für Stahl und Beton ausgegeben. Von den Kosten für andere Baumaterialien ganz zu schweigen.

Während den Gebäuden außen noch der letzte Schliff verpasst wird, ist Tesla laut den lokalen Medien auch schon mit dem Innenausbau beschäftigt. Wie es drinnen aber genau aussieht, wissen wir leider nicht. Durch eine offene Tür hat sich Black66 mit seiner Drohne jedenfalls noch nicht getraut. Vielleicht ja im nächsten Video.


Sie wollen mehr von Business Insider lesen? Dann folgen Sie uns auf Facebook:



Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"