Apple vs. Google

Googles Android zieht Apple in Deutschland davon

06.04.12 13:10 Uhr

Auf dem Smartphone-Markt in Deutschland zieht das Google-Betriebssystem Android laut einem "Focus"-Bericht der Konkurrenz davon.

Werte in diesem Artikel
Aktien

133,06 EUR -0,54 EUR -0,40%

173,68 EUR 2,78 EUR 1,63%

322,95 EUR -3,10 EUR -0,95%

4,54 EUR 0,02 EUR 0,35%

848,00 EUR 10,00 EUR 1,19%

Indizes

39.142,2 PKT -527,2 PKT -1,33%

517,8 PKT -2,5 PKT -0,49%

4.935,3 PKT -31,2 PKT -0,63%

2.470,4 PKT 23,0 PKT 0,94%

18.258,1 PKT 0,5 PKT 0,00%

16.286,5 PKT -20,7 PKT -0,13%

7.419,4 PKT 63,9 PKT 0,87%

4.306,7 PKT -16,6 PKT -0,38%

2.544,1 PKT -1,1 PKT -0,04%

5.282,7 PKT 7,0 PKT 0,13%

4.233,1 PKT -10,2 PKT -0,24%

 Wie das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf Berechnungen der Marktforscher von Comscore meldet, wurden im Februar 37,5 Prozent aller bevorzugt genutzten Smartphones von einem Google-System angetrieben. Das waren gut 5 Prozent mehr als im Januar und 150 Prozent mehr als im Vorjahr.

Wer­bung

   Dagegen hat Apple den Anstieg, den das neue iPhone 4S seit Oktober ausgelöste, im Februar in Deutschland im Gegensatz zu den USA nicht weiter fortsetzen können. Weiter bergab ging es mit Nokia und Microsoft, die Hersteller konnten ihre Talfahrt trotz der gemeinsamen Lumia-Geräte nicht bremsen. Unter den Geräteherstellern schaffte Samsung erneut den größten Sprung nach oben: 22,3 Prozent aller Smartphone-Nutzer setzen inzwischen bevorzugt ein Gerät der Koreaner ein, berichtet der "Focus".

MÜNCHEN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen