Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 präsentiert sich mittags schwächer
![Index-Performance im Blick: Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 präsentiert sich mittags schwächer Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 präsentiert sich mittags schwächer | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/ftse-sb-photos-shutterstock-1019699248-660.jpg)
Heute ziehen sich die Börsianer in London zurück.
Am Freitag tendiert der FTSE 100 um 12:08 Uhr via LSE 0,27 Prozent tiefer bei 8.741,41 Punkten. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,828 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 8.764,72 Punkte an der Kurstafel, nach 8.764,72 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 8.767,73 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8.730,15 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,470 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.01.2025, stand der FTSE 100 bei 8.201,54 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, betrug der FTSE 100-Kurs 8.071,19 Punkte. Vor einem Jahr, am 14.02.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 7.568,40 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5,83 Prozent nach oben. Das FTSE 100-Jahreshoch beträgt derzeit 8.820,93 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 8.160,60 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Entain (+ 7,17 Prozent auf 7,47 GBP), Flutter Entertainment (+ 5,15 Prozent auf 231,54 GBP), Glencore (+ 2,81 Prozent auf 3,55 GBP), Antofagasta (+ 2,80 Prozent auf 18,94 GBP) und Fresnillo (+ 2,65 Prozent auf 8,19 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 hingegen NatWest Group (-3,59 Prozent auf 4,21 GBP), International Consolidated Airlines (-2,36 Prozent auf 3,39 GBP), Schroders (-2,10 Prozent auf 3,76 GBP), RELX (-2,06 Prozent auf 40,50 GBP) und Vodafone Group (-1,88 Prozent auf 0,66 GBP).
FTSE 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 28.228.671 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von AstraZeneca mit 222,729 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen
Unter den FTSE 100-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie mit 6,31 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,83 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com
Nachrichten zu Vodafone Group PLC
Analysen zu Vodafone Group PLC
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | Vodafone Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.11.2024 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
25.10.2024 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
09.12.2024 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
12.11.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.07.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.04.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
02.02.2023 | Vodafone Group Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen