DAX-Marktbericht

Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX verliert letztendlich

13.06.24 17:57 Uhr

Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX verliert letztendlich | finanzen.net

Mit dem DAX ging es am Donnerstag abwärts.

Werte in diesem Artikel
Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Am Donnerstag sank der DAX via XETRA zum Handelsschluss um 1,97 Prozent auf 18.263,94 Punkte. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 1,780 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,006 Prozent auf 18.632,01 Punkte an der Kurstafel, nach 18.630,86 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des DAX lag am Donnerstag bei 18.632,01 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 18.253,42 Punkten erreichte.

So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verlor der DAX bereits um 1,54 Prozent. Der DAX stand noch vor einem Monat, am 13.05.2024, bei 18.742,22 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.03.2024, stand der DAX bei 17.961,38 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.06.2023, verzeichnete der DAX einen Wert von 16.230,68 Punkten.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 8,91 Prozent. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 18.892,92 Punkten. Bei 16.345,02 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Deutsche Telekom (-0,04 Prozent auf 22,53 EUR), Fresenius SE (-0,40 Prozent auf 29,93 EUR), Henkel vz (-0,59 Prozent auf 84,54 EUR), EON SE (-0,77 Prozent auf 12,30 EUR) und Beiersdorf (-0,82 Prozent auf 145,30 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind hingegen Porsche Automobil vz (-5,83 Prozent auf 43,00 EUR), Siemens (-4,08 Prozent auf 170,84 EUR), Zalando (-3,68 Prozent auf 22,54 EUR), Continental (-3,58 Prozent auf 58,68 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-3,47 Prozent auf 105,75 EUR).

DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 9.181.204 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 204,731 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Mitglieder

Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,39 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
27.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
27.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"