Airbus A350 von Edelweiss fliegt so hoch wie sonst nur Businessjets

10.04.25 06:02 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

145,38 EUR 0,06 EUR 0,04%

Indizes

PKT PKT

7.550,9 PKT -5,0 PKT -0,07%

1.982,9 PKT -5,3 PKT -0,27%

22.368,3 PKT -57,5 PKT -0,26%

8.535,1 PKT -22,7 PKT -0,27%

1.766,1 PKT -8,3 PKT -0,47%

199,7 PKT -0,8 PKT -0,41%

538,4 PKT -1,9 PKT -0,34%

5.133,4 PKT -28,5 PKT -0,55%

1.505,6 PKT -4,9 PKT -0,32%

11.695,6 PKT -19,6 PKT -0,17%

22.387,5 PKT -129,5 PKT -0,58%

22.482,9 PKT -18,7 PKT -0,08%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

8.650,2 PKT -14,1 PKT -0,16%

5.736,5 PKT -0,9 PKT -0,02%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.377,3 PKT -12,3 PKT -0,28%

Wer die Flüge desn neuen Airbus A350 des Ferienfliegers verfolgt, staunt: Der Jet von Edelweiss fliegt höher als die meisten anderen Verkehrsflugzeuge. Das hat seine Gründe.Aktuell fliegt der neue A350 von Edelweiss mit dem Kennzeichen HB-IHF <a href="https://www.aerotelegraph.com/ticker/so-fliegt-edelweiss-mit-dem-airbus-a350-auf-europastrecken/kr42pgq" id="1aa7de81-0897-4988-a2f1-7459b07dd47b">auf Kurzstrecken innerhalb Europas</a> – etwas, das für einen Langstreckenjet eher untypisch ist. Grund dafür sind Trainingsflüge für die Crews, bevor die Maschine im Sommer planmäßig auf der Langstrecke eingesetzt wird.Wer den <a href="https://www.aerotelegraph.com/wie-aus-einem-airbus-a350-von-latam-einer-von-edelweiss-wird" id="1dbdcd40-708a-47e1-9aa9-0f30abaab4b7">ehemaligen Latam-Flieger</a> aber auf Flugverfolgungsdiensten beobachtet, dem fällt schnell etwas Ungewöhnliches auf: Der Jet zieht seine Spur in Rot. Grund dafür ist die Flughöhe – der A350 fliegt regelmäßig auf FL430, also rund 13.100 Metern. Das liegt deutlich über den typischen Höhen anderer Verkehrsflugzeuge. Während ein A340 maximal auf 41.000 Fuß zugelassen ist, ein A320 sogar nur auf 39.000 Fuß, kann der A350 bis auf 43.000 Fuß steigen.Airbus A350 von Edelweiss fliegt auf maximaler HöheDas nutzt Edelweiss ganz bewusst, wie ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH schreibt. «Wir operieren den A350 derzeit auf dieser maximalen Flughöhe innerhalb der zugelassenen Betriebsgrenzen». Dabei handle es sich nicht um besondere Tests oder Trainings, sondern um «den regulären Betrieb im Rahmen der sogenannten Betriebs-Enveloppe», wie es weiter heißt.Der Grund für den Höhenflug liegt in der Effizienz: In großen Höhen sei der Luftwiderstand geringer, der Verkehr überschaubarer und der Verbrauch entsprechend niedriger. «Die Nutzung von FL430 bietet wesentliche operative Vorteile, insbesondere in Bezug auf Effizienz und Verkehrsmanagement», so die Airline. «In dieser Höhe kann der A350 besonders ökonomisch geflogen werden, da weniger Verkehr vorhanden ist.»Gesamte Flexibilität des A350 genutztSpezielle Auflagen oder Vorschriften, die Edelweiss zu dieser Flughöhe zwingen würden, gibt es dabei nicht. «Es gibt derzeit keine speziellen Zulassungs- oder Betriebsanforderungen, die eine solche Flughöhe zwingend notwendig machen würden», erklärt die Swiss-Schwester. Vielmehr nutze man bewusst «die gesamte zugelassene Flexibilität des Airbus A350, um eine optimale Wirtschaftlichkeit unserer Flüge zu gewährleisten.»Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
28.04.2025Airbus SE BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
28.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
28.04.2025Airbus SE OverweightBarclays Capital
22.04.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Airbus SE BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
28.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
28.04.2025Airbus SE OverweightBarclays Capital
22.04.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen