Kooperation erweitert

Aktien uneins: Rheinmetall & Lockheed Martin schmieden Raketenbündnis

30.04.25 20:57 Uhr

Rheinmetall-Aktie legt zu: Rheinmetall baut jetzt mit diesem US-Giganten Raketen - NYSE-Aktie Lockheed Martin leichter | finanzen.net

Rheinmetall und der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin erweitern ihre Zusammenarbeit. So reagiert die Aktie auf die Neuigkeiten.

Werte in diesem Artikel

Wie der DAX-Konzern mitteilte, hat er mit Lockheed Martin eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam in Europa Raketen und Flugkörper herzustellen und zu vermarkten. Sie wollen ein Kompetenzzentrum gründen, das unter der Führung von Rheinmetall vorrangig in Deutschland und anderen europäischen Ländern tätig sein wird.

Wer­bung

"Lockheed Martin und Rheinmetall ergänzen sich mit ihren spezifischen Fähigkeiten und technologischen Kompetenzen auf hervorragende Weise", sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger. "Im wachsenden europäischen Markt wollen wir mit Raketen und Flugkörpern, bei denen wir einen erheblichen Bedarf sehen, eine bedeutende Rolle spielen."

Die Rheinmetall-Aktie steigt im Mittwochshandel auf XETRA zeitweise um 2,24 Prozent auf 1.486,00 Euro. Die Lockheed Martin-Aktie zeigt sich am Mittwoch an der NYSE 0,15 Prozent tiefer bei 475,14 US-Dollar.

DOW JONES

In eigener Sache

Übrigens: Lockheed Martin und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lockheed Martin

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lockheed Martin

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com, Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
29.04.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.04.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
22.04.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
26.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
04.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen