DWS-Aktien rutschen auf Rekordtief - Topmanager geht zu Berenberg

Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (Deutsche Asset Management) verliert mitten im Kampf um Kundengelder einen weiteren wichtigen Experten - die Aktien sind am Donnerstag auf ein neues Rekordtief gerutscht.
Werte in diesem Artikel
Der Fondsmanager Tim Albrecht, zugleich Aktien-Chef für die Region Deutschland, Österreich, Schweiz, geht zum kommenden Jahreswechsel zur Privatbank Berenberg, wie aus einer Presseerklärung der Berenberg-Bank vom Donnerstag hervorgeht. Dort trifft er auf seinen früheren Chef Henning Gebhardt, der bereits Anfang 2017 von DWS zu Berenberg gewechselt war. Albrecht soll dort das Geschäft mit deutschen Aktien leiten, wie Berenberg mitteilte.
Bisher führt Albrecht die Fonds DWS Deutschland und DWS Aktien Strategie Deutschland, die zusammen ein Volumen von fast elf Milliarden Euro verwalten. Nach Daten der Nachrichtenagentur Bloomberg hinkt der größere Fonds DWS Deutschland in diesem Jahr bei der Wertentwicklung allerdings 95 Prozent der vergleichbaren Fonds hinterher, nachdem er im Vorjahr 90 Prozent der anderen hinter sich gelassen hatte.
Laut Daten des Analysehauses Morningstar haben Anleger in diesem Jahr fast 600 Millionen Euro aus dem Fonds abgezogen. Der kleinere Fonds Aktien Strategie Deutschland konnte hingegen in noch höherem Maße neue Kundengelder anziehen.
Die Deutsche Bank hatte ihre Tochter DWS im März an die Börse gebracht, besitzt aber immer noch mehr als drei Viertel der Anteile. DWS-Chef Nicolas Moreau versucht das Unternehmen nach heftigen Mittelabflüssen wieder auf Wachstum zu trimmen. Er hat sich vorgenommen, das Volumen verwalteter Kundengelder mittelfristig pro Jahr um 3 bis 5 Prozent zu steigern. Für 2018 musste er das Ziel allerdings bereits beerdigen, nachdem die Kunden in der ersten Jahreshälfte viel Vermögen aus den DWS-Fonds abgezogen hatten.
DWS-Aktie
Der Börsengang erwies sich für die DWS-Aktionäre bisher nicht gerade als Erfolgsgeschichte. Seit die Papiere im März zu 32,50 Euro ausgegeben wurden ging es stetig bergab. Ihr Hoch hatten sie schon am ersten Handelstag knapp über 33 Euro erreicht und verloren seither rund ein Viertel. Am Vormittag lagen die Papiere der Vermögensverwaltungstochter der Deutschen Bank bei 25,17 Euro mit gut 1 Prozent im Minus. Ein neues Rekordtief wurde bei 24,84 Euro erreicht. Zum Börsenschluss verbuchte der Kurs noch Abschläge in Höhe von 2,16 Prozent bei 24,90 Euro pro Anteilsschein.
/ag/mis
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
Ausgewählte Hebelprodukte auf DWS Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DWS Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere DWS Group News
Bildquellen: Olga P Galkina / Shutterstock.com
Nachrichten zu DWS Group GmbH & Co. KGaA
Analysen zu DWS Group GmbH & Co. KGaA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.03.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | DWS Group GmbHCo Equal Weight | Barclays Capital | |
03.02.2025 | DWS Group GmbHCo Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | DWS Group GmbHCo Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.03.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | DWS Group GmbHCo Equal Weight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | UBS AG | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.07.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
15.06.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
25.01.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
10.12.2019 | DWS Group GmbHCo Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DWS Group GmbH & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen